Die 7 … Statistiken, die jeden Klub zum Sieger machen (3)

25 Runden sind in der Bundesliga vorbei und mit Ausnahme von Salzburg, Sturm und der Admira hätten wohl alle Klubs gerne deutlich mehr Zähler am Konto. Aber, Kopf hoch, in irgendeiner Statistik ist jeder Verein Spitze!

Platz 2: Der LASK ist die höflichste Mannschaft

Kombiniert man gelbe, gelb-rote und rote Karten, dann ist der LASK ein sehr höflicher Aufsteiger. Zwar haben die Admira und vor allem die Austria weniger Fouls begangen, mit 45 gelben Karten und nur einer gelbroten sind die Linzer aber gemessen an schweren Vergehen die fairste Mannschaft. Zwar haben die Admira (42) und Altach (43) weniger Gelbe, aber es sahen eben auch zwei Altacher und gleich vier Südstädter die rote Karte. Am meisten zugelangt haben übrigens die Rapidler. Mit 52 Gelben ist man zwar netter als die Austria (53), der SKN (54) oder – eh klar – der SVM (57), aber sieben Platzverweise, alle noch dazu glatt Rot, sind eben eine unrühmliche Benchmark.

Platz 1: Rapid und die Stange

17 Mal knallte das Leder von Stange oder Latte ins Out oder zurück ins Spiel. Mit Abstand der beste Wert der Liga. Das klingt im ersten Moment bitter, aber auf den zweiten Blick ist es nicht so schlimm. Denn mit 116 Torschüssen insgesamt ist der SK Rapid Wien eher Ligadurchschnitt. Es spricht also für das Zielwasser, das man bei Rapid trinkt, trotz weniger Abschlüsse dem Tor sehr nahe zu kommen. Es ist weiters auch ein Fingerzeig, dass man mit genauerem Spiel trotz zeitweilig lahmendem Offensivspiel eigentlich durchaus weiter vorne in der Tabelle liegen könnte. Schlimm wäre es ja, wenn Rapid gar nicht in die Situation käme, so oft abzuschließen oder einfach andauernd den Keeper anschießen würde. Zudem erzielten die Hütteldorfer die meisten Tore mit dem Kopf sowie die meisten per Weitschuss. Das zeigt, dass man es versucht und auf viele Arten erfolgreich ist.

 

>>> Nächste Seite: Rapid auf Augenhöhe mit Red Bull Salzburg? Das sagt die Statistik!