Die 7 ... Kicker für Franco Fodas flexible Startelf (3)
Am 23. März testet Österreichs Nationalteam in Klagenfurt gegen Slowenien, vier Tage später tritt man in Luxemburg an. ÖFB-Teamchef Franco Foda will dabei testen. Dazu braucht es die entsprechenden Spieler und 90minuten.at weiß, welche es sein könnten oder sollten.
Platz 2: Guido Burgstaller
Mit acht Bundesligatreffern und vier Assists hat Guido Burgstaller eigentlich das Nachsehen gegenüber Michael Gregoritsch. Der Augsburger hält bei elf Treffern. Doch Burgstaller ist einfach ein Stürmer, der weniger vorhersagbare Aktionen setzt und dem ein Ausweichen auf den Flügel auch nicht fremd ist. Österreichs taktische Ideen sind ja bislang von beinahe jedem Gegner schon ausgerechnet worden, da tut ein Spieler, der manchmal "irgendwas" macht und dabei stets an der Grenze zwischen Genie und Wahnsinn tänzelt, gut. Ein weiterer Vorteil ist, dass Schalke von der Stimmungslage vielleicht noch her mit Österreich zu vergleichen ist als das doch eher beschauliche Augsburg. Stichworte: himmelhochjauchzend und zu-Tode-betrübt.
Platz 1: Xaver Schlager
Man kann ja eigentlich gar nicht früh genug anfangen, große Talente in das Nationalteam einzubauen. Neben Dingen wie internationaler Erfahrung, dem Pressingspiel, der vorhandenen Abschlussstärke und der Spielintelligenz ist es vor allem Xaver Schlagers Vielseitigkeit, die ihn für eine Mannschaft, die gerne Systeme switchen will, prädestiniert. Schlager beherrscht alle Mittelfeldpositionen und kann auch gut auf die Seite ausweichen, sogar am rechten Flügel taucht er hin und wieder auf. Dementsprechend kann der Red Bull Salzburg-Kicker vielleicht ein Kernelement für Fodas Spiel sein, wie es etwa Junuzovic für Koller war. Der Teamchef über ihn: „Ich liebe diese Art von Spieler.“
Mögliche Formationen/Grundordnungen mit diesem Personal:
3-5-2: Lindner – Dragovic, Ilsanker, Hintergger – Bauer, Grillitsch, Baumgartlinger, Schlager, Alaba – Arnautovic, Burgstaller
4-2-3-1: Lindner – Bauer, Dragovic, Hinteregger, Alaba – Ilsanker, Baumgartlinger – Grillitsch, Schlager, Arnautovic – Burgstaller
4-4-2 flach: Lindner – Bauer, Dragovic, Hinteregger, Alaba – Ilsanker, Baumgartlinger – Grillitsch, Schlager – Arnautovic, Burgstaller
3-4-3: Lindner – Dragovic, Ilsanker, Hintergger – Bauer, Grillitsch, Baumgartlinger, Alaba – Arnautovic, Burgstaller, Schlager
4-3-3: Lindner – Bauer, Dragovic, Hinteregger, Alaba – Grillitsch, Ilsanker, Baumgartlinger – Schlager, Burgstaller, Arnautovic
>>> Nächste Seite: Topklubs wollen Salzburger Mittelfeldjuwel