Die 7 … verrücktesten Stadionnamen
Für den Rest der Saison heißt das Stadion des SC Wiener Neustadt nun „Teddybären und Plüsch“-Stadion. Bei einer Verlosung wurde dieser Sponsor gezogen. Hätte für 500 Euro aber auch anders kommen können. Andere Klubs schafften auch ohne Verlosung ziemlich, nun ja, verrückte Stadionnamen. Von Georg Sander
Platz 5: Glücksgas-Arena in Dresden
Was bitte heißt Glücksgas? Ja, ein bayrischer Energiekonzern, der das Dresdner-Stadion von 2010 bis 2014 mit einem, äh, wunderlichen Namen ausstattete. Doch das machte Sinn, denn die Stadionmiete in Dresden ist teuer. Die zwei Jahre ohne Namen (jetzt heißt es DDV-Stadion nach einer Mediengruppe) haben das Geldbörsel der Sachsen nicht unbedingt dicker gemacht.
Platz 4: Pizza Hut Park in Dallas
Überm Teich haben sie wunderbare Sponsoren. So bringt das Gilette-Stadium das Beste im Manne bzw. der New England Revolution und im NFL-Team Patriots zum Vorschein. Den Vogel schoss aber der FC Dallas ab. Von 2005 bis 2012 schnürten die Kicker aus Dallas dort die Namen. Nun heißt es Toyota-Stadium, was stolze Patrioten vermutlich auch stört, aber eben keine Pizza ist.
Platz 3: Tirol Milch-Stadion in Innsbruck
Jaja, Milch macht müde Männer munter, heißt es. Ende der 90er kickte der Innsbrucker Topklub FC Tirol Innsbruck im Tirol Milch-Stadion. So richtig munter wurden die Grün-Schwarzen ab 2000, als man am Tivoli neu kickte und drei Mal Meister wurde. Ehe der Fiskus sauer wurde, die finanzielle Lage ungebießbar und der Verein wie schlechte Milch weg geschüttet wurde.
>>>Seite 3: Die Plätze zwei und eins