Die Fußball-Tempel der WM 2018 in Russland [Bilder:]
Die Weltmeisterschaft 2018 in Russland wird laut den Bewerbungsunterlagen der Russen in 16 Stadien in 13 Städten stattfinden. Dafür wird Russland umgerechnet rund 3,82 Mrd. Dollar für die Stadieninfrastruktur ausgeben. Und so werden die Stadien aussehen (
Spielort: Kaliningrad (Калининград, Königsberg)
Stadion: FIFA WM™ Stadion Kaliningrad
Erbaut: 2011-2017
Kapazität nach Ausbau: 45.015 Plätze
Heimatverein: FK Baltika Kaliningrad (Футбольный Клуб Балтика Калининград)
Spielort: Sankt Petersburg (Са́нкт-Петербу́рг)
Stadion: FIFA WM™ Stadion Sankt Petersburg / Gazprom Arena
Erbaut: 2006-2011
Kapazität: 69.501 Plätze
Heimatverein: FK Zenit Sankt Petersburg (russ. ФК «Зенит» Санкт-Петербург)
Spielort: Moskau (Москва́)
Stadion: Olympiastadion Luschniki Moskau
Erbaut: 1956
Letzter Ausbau: 2016-2017
Kapazität aktuell: 84.864
Kapazität nach Ausbau: 89.318 Plätze
Heimatverein: FK Torpedo Moskau (ФК Торпедо Москва)
Spielort: Oblast Moskau (Моско́вская о́бласть)
Stadion: FIFA WM™ Stadion Moskau Region
Erbaut: 2011-2017
Letzter Ausbau: Neubau
Kapazität nach Ausbau: 44.257 Plätze
Heimatverein: FK Saturn Ramenskoje (ФК «Сату́рн» Ра́менское)
Spielort: Moskau (Москва́)
Stadion: Spartak Stadion Moskau
Erbaut: 2011-2017
Kapazität nach Ausbau: 46.990 Plätze
Heimatverein: Spartak Moskau (Спартак Москва)
Spielort: Moskau (Москва́)
Stadion: Dinamo Stadion Moskau
Erbaut: 1928
Letzter Ausbau: 2012
Kapazität aktuell: 37.684 Plätze
Kapazität nach Ausbau: 44.920 Plätze
Heimatvereine: PFK ZSKA Moskau (ЦСКА Москва, Центральный Спортивный Клуб Армии ) und FK Dynamo Moskau (Футбольный клуб «Динамо» Москва)
Spielort: Kasan (Казань)
Stadion: FIFA WM™ Stadion Kasan
Erbaut: 2011-2017
Kapazität nach Ausbau: 45.105 Plätze
Heimatverein: FK Rubin Kasan (Футбольный клуб Рубин Казань)
Spielort: Nischni Nowgorod (Ни́жний Но́вгород)
Stadion: FIFA WM™ Stadion Nischni Nowgorod
Erbaut: 2011-2017
Kapazität nach Ausbau: 44.899 Plätze
Heimatverein: FK Wolga Nischni Nowgorod (Футбольный Клуб Волга Нижний Новгород)
Spielort: Jaroslawl (Ярославль)
Stadion: FIFA WM™ Stadion Jaroslawl
Erbaut: 2011-2017
Kapazität nach Ausbau: 44.042 Plätze
Heimatverein: FK Schinnik Jaroslawl (Футбольный клуб Шинник Ярославль)
Spielort: Samara (Самара)
Stadion: FIFA WM™ Stadion Samara
Erbaut: 2011-2017
Kapazität nach Ausbau: 44.198 Plätze
Heimatverein: Krylja Sowetow Samara (ПфК «Крылья Советов» Самара)
Spielort: Wolgograd (Волгоград)
Stadion: FIFA WM™ Stadion Wolgograd
Erbaut: 2011-2017
Kapazität nach Ausbau: 45.015 Plätze
Heimatverein: FC Rotor Wolgograd (Спортивный Клуб Ротор Волгоград)
Spielort: Saransk (Сарaнск)
Stadion: FIFA WM™ Stadion Saransk
Erbaut: 2011-2017
Kapazität nach Ausbau: 45.015 Plätze
Heimatverein: FC Mordovia Saransk (ФК Мордовия Саранск)
Spielort: Krasnodar (Краснодар)
Stadion: FIFA WM™ Stadion Krasnodar
Erbaut: 2011-2017
Kapazität nach Ausbau: 50.015 Plätze
Heimatverein: FC Kuban Krasnodar (Футбольный клуб “Кубань” Краснодар)
Spielort: Rostow am Don (Ростов-на-Дону)
Stadion: FIFA WM™ Stadion Rostow am Don
Erbaut: 2011-2017
Kapazität nach Ausbau: 43.702 Plätze
Heimatverein: FC Rostow (Футбольный клуб “Ростов”)
Spielort: Sotschi (Сочи)
Stadion: Olympiastadion / FIFA WM™ Stadion Sotschi
Erbaut: 2011-2013
Kapazität nach Ausbau: 47.659 Plätze
Heimatverein: FC Sochi-04 (ФК “Сочи-04″)
Spielort: Jekatarinenburg (Екатеринбург)
Stadion: Zentralstadion
Erbaut: 1957
Letzter Ausbau: 2011
Kapazität nach Ausbau: 44.130 Plätze
Heimatverein: Ural Swerdlowsk Oblast (ОАО ФК Урал Свердловская область)