Zoran Barisic: 'Salzburg hat sich in einen Rausch gespielt und dann ist alles gelungen'

  Im Auftaktspiel der tipico-Bundesliga gewinnt der FC Red Bull Salzburg deutlich und souverän mit 6:1(2:0) gegen den SK Rapid Wien mit. Alle Stimmen zum Spiel von Sky Sport Austria.

 

Andreas Ulmer (FC Red Bull Salzburg):

...über das Spiel: „Wir haben unsere Chancen sehr gut genützt und sehr viel mehr in das Spiel investiert als Rapid."
...über die Unterschiede zwischen neuem und altem Trainer: „Auf dem Spielfeld gibt es keine Unterschiede. Natürlich war es eine Veränderung für uns, aber es kommen alle sehr gut mit dem Trainer aus und der Trainer mit uns. Es war zwar eine kurze Zeit, aber er hat uns kennengelernt. Man sieht, dass eine so kleine Veränderung unserem Spiel nichts ausmacht."

 

Jonathan Soriano (FC Red Bull Salzburg):

...über den Sieg: „Für uns sind die drei Punkte sehr wichtig, weil Rapid eine gute Mannschaft ist. Das 6:1 ist sehr wichtig für uns."

 

Adi Hütter (Trainer FC Red Bull Salzburg):

...über das Spiel: „Es war ein verdienter Sieg, ein tolles Auftaktspiel und eine überzeugende Leistung. Wir haben ständig versucht, uns in der gegnerischen Hälfte aufzuhalten. Nach Ballverlusten haben wir sofort mit dem Gegenpressing begonnen. In der zweiten Halbzeit haben sich die Spieler in einen Rausch gespielt und wunderschöne Tore erzielt. Wir hatten einen Matchplan und den hat die Mannschaft sehr lange umgesetzt und deshalb Rapid lange dominiert."


...über die Vergleiche mit dem Vorjahr: „Man sollte mal das Vorjahr ruhen lassen, es beginnt eine neue Ära. Die Spieler müssen sich neu beweisen. Es freut mich, dass alle Offensivkräfte alle getroffen haben."

 

Steffen Hofmann (SK Rapid Wien):

...über die Niederlage: „Das ist sehr bitter und sehr traurig. Wir müssen viel lernen, aber man darf das auch nicht überbewerten."

 

Zoran Barisic (Trainer SK Rapid Wien):

...über das Spiel: „Man muss Salzburg zu ihrer Leistung gratulieren. In der ersten Hälfte haben wir die Partie noch offen halten können, aber immer wenn man dachte, jetzt ist der Moment wo wir ein Tor schießen könnten, haben wir eins bekommen. Der Knackpunkt war nach dem 3:0, da hat sich Salzburg in einen Rausch gespielt und ihnen ist dann alles gelungen. Salzburg hat unsere Fehler eiskalt ausgenutzt."


...über die unglückliche Partie von Maximilian Hofmann: „Ich würde die Niederlage nicht an ihm festmachen. Salzburg verfügt über vier sehr starke Offensivkräfte, die jede Abwehr auseinander reißen können und das haben sie heute eindrucksvoll bewiesen."


...über die restliche Vorbereitung: „Ich muss den Hebel überall ansetzen, wir müssen weiterarbeiten. Wir müssen schauen, dass gewisse Automatismen besser funktionieren, wir besser gegen den Ball arbeiten und unser Umschaltverhalten in beide Richtungen und die Effizienz vor dem Tor verbessern, weil einige Chancen waren heute auch für uns vorhanden."

 

Heribert Weber (Sky Experte):

...über das Spiel: „Nach der ersten Hälfte hätte ich nicht gedacht, dass Rapid so untergeht. Aber wenn die Maschinerie von Salzburg in Fahrt kommt, dann ist sie kaum aufzuhalten. Auch wenn Salzburg der klare Favorit ist, sollte man sich als Rapid anders präsentieren."

 

Peter Schöttel (Sky Experte):

...über Salzburg: „Sie waren der klare Favorit, aber haben die Partie höher gewonnen als wir alle dachten. Für Rapid geht die Saison erst in der nächsten Woche so richtig los."

 

Franco Foda (Sky Experte):

...über Rapid: „Das war der erste Spieltag, so eine Niederlage ist bitter, aber die Vorbereitung ist noch nicht abgeschlossen. Rapid hat im Spiel gegen den Ball nicht agiert, sie waren nicht gut organisiert und so kann man nicht gegen Salzburg bestehen."

 

"In einen Rausch gespielt" - macht es sich Barisic zu einfach?


Discuss on orat.io