Robert Klauß: "Das Quäntchen Glück hat gefehlt"
Foto © GEPA

Robert Klauß: "Das Quäntchen Glück hat gefehlt"

SK Rapid verliert gegen FC Red Bull Salzburg mit 0:1. Die wichtigsten Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria.

Der Unterschied heute war, dass sie ein Standardtor gemacht haben. Wie solche Partien eben oft entschieden werden. Leistungstechnisch können wir uns nicht viel vorwerfen

Grüll über die Niederlage!

SK Rapid – FC Red Bull Salzburg 0:1 (0:1)
Schiedsrichter: Walter Altmann

Robert Klauß (Trainer SK Rapid):
…über die Niederlage: „Es ist sehr ärgerlich. Heute war mehr drin. Wir haben ein gutes Spiel gemacht, aber es hat nicht komplett gereicht. Etwas fehlt noch, das müssen wir besser machen im neuen Jahr. Grundsätzlich bin ich mit der Leistung einverstanden. Die Jungs haben ein gutes Spiel gemacht, aber wir waren das eine Tor nicht gut genug. Wir haben es einmal nicht gut verteidigt und selbst unsere Situationen nicht gut genug ausgespielt.“

…über das nicht gegebene Tor seiner Mannschaft: „Ich habe zum Assistenten an der Seite gesagt, wenn man so lange braucht, muss es eigentlich gleiche Höhe sein. Sie haben die Linie angelegt und im Endeffekt sind wir heute diejenigen, die nicht vom VAR profitiert haben. Das Quäntchen Glück hat heute gefehlt.“

…über seine gelbe Karte: „Ich bin emotional, wollte aber eigentlich nur den Ball zum Salzburger Spieler geben, damit er den Einwurf machen kann und habe dabei die Coaching Zone verlassen. Das war mir nicht bewusst, jetzt passiert es mir nicht mehr.“

Guido Burgstaller (Spieler SK Rapid):
…im Vorfeld über die bisherige Saison des SK Rapid: „Es war turbulent. Wir haben viele Chancen gehabt, haben auch die zweitmeisten Tore geschossen nach Salzburg, also es ist nicht nur an den Toren gescheitert, warum wir Spiele verloren haben. Die Balance zwischen Offensive und Defensive hat nicht ganz funktioniert.“

…im Vorfeld über seine Zukunft: „Ich mache mir viele Gedanken. Aktuell macht es noch sehr viel Spaß. Jetzt habe ich noch die Winterpause, da kann ich noch über einiges grübeln, dann werden wir sehen, was passiert. Es macht mir Spaß mit den Jungs und ich liebe den Verein. Es gibt für mich keinen anderen Verein in Österreich.“

Marco Grüll (Spieler SK Rapid):
…über die Gründe der Niederlage: „Der Unterschied heute war, dass sie ein Standardtor gemacht haben. Wie solche Partien eben oft entschieden werden. Leistungstechnisch können wir uns nicht viel vorwerfen. Fußball ist ein Ergebnissport und Salzburg spielt oft nicht gut, gewinnt aber dann die Partien. So war es heute auch wieder. Wir haben mehr Abschlüsse gehabt als sie und sie gewinnen 1:0. Das zählt im Endeffekt.“

…über den Herbst: „Fußballerisch war es sehr gut in vielen Spielen. Wenn die Ergebnisse nicht da sind, kann man nicht sagen, dass alles positiv war. Wenn die Ergebnisse dagewesen wären, wäre es ein super Herbst gewesen. Wenn man so viele Punkte liegen lässt wie wir, kann man aber nicht von einem guten Herbst sprechen.“

Matthias Seidl (Spieler SK Rapid):
…über die Niederlage: „Das Spiel war in Ordnung von uns. Wir haben über weite Teile des Spiels mehr Ballbesitz gehabt und hatten die besseren Aktionen nach vorne. Nicht die ganz großen Chancen, aber das Gegentor war unglücklich. Wenn man so 1:0 verliert, ist es natürlich bitter.“

…über den neuen Trainer Robert Klauß: „Ein neuer Trainer bringt immer einen Impuls in die Mannschaft. In diesen paar Wochen haben wir noch nicht so viel verändern können. Ab Jänner werden wir richtig arbeiten und er seine Prinzipien besser umsetzen können. Als Mannschaft ziehen wir voll mit.“

Lukas Grgic (Spieler SK Rapid):
…über die Niederlage: „Wir haben gewusst, dass wir Salzburg nichts geben dürfen. Dass Salzburg Qualität hat, wissen wir auch, da müssen wir nicht philosophieren. Schlussendlich hat nicht viel gefehlt.“

Der neue GAK-Themenschwerpunkt:

 

90minuten.at-exklusiv