WAC: Das war für Stary "unter aller Sau"
RZ Pellets WAC verliert gegen WSG Swarovski Tirol mit 3:5. Die Stimmen der Wolfsberger bei Sky Sport Austria.
Wenn er erfolgreich ist, wenn er kein Spiel verlieren sollte, dann ist alles möglich. Wenn er es gut macht, warum nicht?!
RZ Pellets WAC – WSG Swarovski Tirol 3:5 (1:3)
Schiedsrichter: Harald Lechner
Roman Stary (Trainer RZ Pellets WAC):
…nach dem Spiel: „Wir waren auf ein intensives Spiel und einen intensiven Gegner eingestellt. Wenn man es nicht sieht, dann ist es umso trauriger. Weil wir gesagt haben, dass es für die Wattener ein Endspiel ist und wir auf das gefasst sein müssen. (…) Doppelt bitter, wenn man so früh in Führung geht und dann solche Gegentore erhält. Zur Pause konnten wir froh sein, dass es nicht 1:5 gestanden ist. In der zweiten Halbzeit haben wir versucht, dagegenzuhalten und was aufzuholen. Dann hat es noch bis zum 3:5 gereicht. Aber trotzdem sehr enttäuschend. (…) Unser Zweikampfverhalten, unser Defensivverhalten war unter aller Sau.“
…über die Top 6: „Wir sind noch unter den Top 6. Jetzt fahren wir nach Wien und wollen dort gewinnen. Jetzt haben wir ein Endspiel und ich erwarte mir ein ähnliches Auftreten wie heute das der Tiroler. “
Dietmar Riegler (Präsident RZ Pellets WAC):
…über die Causa Feldhofer: „Es war schon etwas unangenehm. Es war ein notwendiger Schritt.“
…über eine mögliche Vertragsverlängerung mit Michael Liendl: „Jetzt müssen wir einmal schauen, welcher Chef-Trainer nächstes Jahr bei uns am Werk sein wird. Mit dem werden wir eine Mannschaft zusammenstellen. Wir werden es dann gemeinsam ausreden. Ich würde mir wünschen, dass wir mit ihm weitermachen. Wir werden es mit dem neunen Trainer entscheiden.“
…auf die Frage, ob Roman Stary eine Chance auf den Trainer-Posten hat: „Es ist offen. Wenn er erfolgreich ist, wenn er kein Spiel verlieren sollte, dann ist alles möglich. Wenn er es gut macht, warum nicht?!“