Marcel Sabitzer zittert sich mit RB Leipzig ins Achtelfinale
Die wichtigsten Stimmen zu der Dienstagspartie des 6. Spieltages der Champions-League-Gruppenphase RB Leipzig – Manchester United (3:2) bei Sky
Aber ich denke, unter dem Strich haben wir hochverdient gewonnen
Den Sieg hat sich Leipzig verdient, weil sie über 90 Minuten ein sensationelles Spiel gemacht haben
Julian Nagelsmann (Trainer RB Leipzig) ...
... zum Spiel: „Es war eine spannende und sehr intensive Schlussphase. Wir haben über weite Strecken ein gutes Spiel gemacht. In der ersten Halbzeit haben die Jungs unsere Spielidee top umgesetzt. Ab der 25. Minute waren wir aber nicht aktiv genug. Ich glaube, wir dürfen den Elfmeter nicht bekommen, weil wir vorher deutlich besser verteidigen können. In meinen Augen ist das auch kein zwingender Elfmeter, es ist ein normaler Zweikampf. Beim zweiten Gegentor glaube ich, dass es vorher Handspiel war. Das hätte auch nicht zählen dürfen. Es ist aber jetzt egal. Die Jungs sind Maschinen und das haben sie heute wieder gezeigt.“
... zur Stimmung in der Mannschaft: „Wir haben zuletzt viele enge Spiele gehabt und das Ergebnis meistens noch gut über die Zeit gebracht. Das sind Erlebnisse, die in kräftezehrenden Zeiten noch einmal Power geben. Die Jungs waren in der Kabine sehr ausgelassen und dürfen jetzt auch ein bisschen feiern.“
... zum abgebrochenen Spiel in Paris: „Ich habe den Vorfall in der Halbzeit kurz mitbekommen, kann es aber nicht im Detail bewerten, weil ich die Szene noch nicht gesehen habe. Ich verurteile rassistisches Verhalten aufs Schärfste. Wir leben in einer bunten Gesellschaft und das ist auch gut so. Da dürfen solche Dinge nicht passieren, das gehört nirgendwo hin.“
Angelino (Torschütze RB Leipzig) …
… zum Spiel: „Es war ein sehr hartes Spiel. Der Sieg fühlt sich sehr gut an, vor allem gegen Manchester. Wir haben es uns zeitweise aber wieder selbst schwer gemacht.“
Willi Orban (RB Leipzig) ...
... zum Spiel und seinem aberkannten Tor: „Wir waren von Anfang an sehr gut im Spiel und haben gerade zu Beginn die Räume gefunden und schöne Tore erzielt. Nach dem zweiten Gegentreffer wurde es noch einmal brenzlig. Aber ich denke, unter dem Strich haben wir hochverdient gewonnen. Sich in dieser Gruppe durchzusetzen ist schon ein starkes Signal. Mein Tor war leider hauchdünn abseits, das wäre vielleicht schon die Vorentscheidung gewesen. Es ist ärgerlich, aber so ist es leider.“
Oliver Mintzlaff (Geschäftsführer RB Leipzig) …
… zu möglichen Transfers (vor dem Spiel): „Fakt ist, dass wir eine tolle Mannschaft haben. Mit Neuzugängen beschäftigen wir uns, sobald das Transferfenster näher rückt. Ich glaube, dass wir mit der aktuellen Mannschaft auch in die Rückrunde gehen können, denn wir haben einen guten Kader. Wir haben aber auch gemerkt, dass es eng werden kann, wenn es Verletzungen gibt. Wir schauen uns das deshalb noch einmal mit der sportlichen Führung an und werden dann eine Entscheidung treffen."
Ole Gunnar Solskjaer (Trainer Manchester United)
… zum Spiel: „Wenn man früh zwei Tore bekommt, ist es schwierig. Die Art, wie wir sie bekommen haben, ist ärgerlich. Vor allem weil wir wussten, was Leipzig vorhat. Unsere zweite Hälfte war denke ich fantastisch. Wir hätten das dritte Tor fast verdient gehabt. Aber am Ende hat es nicht gereicht. Ich bin sehr enttäuscht, dass wir aus der Champions League ausgeschieden sind. Aber jetzt sind wir in der Europa League und müssen mit der Situation klarkommen.“
Sky Experte Dietmar Hamann …
… zum knappen Sieg von RB Leipzig: „Es wäre unheimlich bitter gewesen, nach so einem tollen, aufopferungsvollen Spiel noch das Gegentor zu bekommen. Den Sieg hat sich Leipzig verdient, weil sie über 90 Minuten ein sensationelles Spiel gemacht haben. Wir wussten in Deutschland immer, wie gut Leipzig ist. In Europa hat man vielleicht gedacht, das Halbfinale letzte Saison war eine Eintagsfliege. Jetzt weiß man überall, was für eine gute Mannschaft das ist. Sich in dieser Gruppe durchzusetzen, ist sensationell. Es ist toll, wie Leipzig den deutschen Fußball in den letzten Jahren repräsentiert hat.“
…über den formstarken Leipziger Angelino (vor dem Spiel): „Als Spieler musst du das Gefühl haben, dass du in den Verein gehörst und gewollt wirst. Mit Nagelsmann hat Angelino einen Trainer gefunden, der schnell gesehen hat, was er an ihm hat. Nagelsmann hat gemerkt, dass sich Leipzig in spielerischer Hinsicht verbessern muss. Mit Angelino hat er einen technisch filigranen Spieler bekommen, der zudem laufstark ist und wenige Fehler nach hinten macht. Deshalb passt der Spieler so gut nach Leipzig und sein Selbstvertrauen könnte im Moment nicht größer sein.“
Sky Experte Martin Schmidt …
… zum Spiel und zum Elfmeter gegen RB Leipzig: „Auch das gehört zur Entwicklung von Leipzig dazu, dieses Spiel noch nachhause zu bringen. Das stärkt das Team und sie gehen jetzt natürlich auch selbstbewusster die anderen Aufgaben an. Der Leipziger macht eigentlich gar nichts. Meiner Einschätzung nach ist das ein erfundener Elfmeter. Er wollte es ein bisschen spannend machen.“
… über Leipzigs Dani Olmo (vor dem Spiel): „Olmo kommt mit Spanien aus einem sehr spielstarken Land, hat dort immer nur gezockt. Plötzlich ist bei RB Leipzig dieser Tempofußball gefordert. Er lernt von Monat zu Monat dazu, ist jetzt langsam drinnen und wird den Unterschied in Zukunft noch ausmachen. Olmo ist ein Spieler, der nur schwer zu fassen ist. Er ist sehr schnell, vor allem handlungsschnell. Und deshalb ist er auch eine gute Ergänzung zu Emil Forsberg und Christopher Nkunku.“
Die WM-Auslosung in der "Nachlese"