Lucien Favre: "Wir haben heute eine große Mannschaft geschlagen"
Die wichtigsten Stimmen zu den Mittwochspartien des 3. Spieltages der Champions-League-Gruppenphase, Borussia Dortmund – Atletico Madrid (4:0) sowie Galatasaray Istanbul – FC Schalke 04 (0:0), bei Sky.
Lucien Favre (Trainer Borussia Dortmund) ...
... zur Frage, welche Note er seiner Mannschaft geben würde: „Eine sehr gute Note, welche weiß ich nicht. Es war am Anfang kompliziert für uns, danach waren wir viel besser. Der Anfang der zweiten Halbzeit war auch nicht einfach, sie hatten mehr Ballbesitz als wir und waren gefährlich. Wir haben heute eine große Mannschaft geschlagen, das ist schon etwas.“
... zur Leistung von Achraf Hakimi: „Ich möchte nicht von einem einzelnen Spieler sprechen. Alle haben natürlich gesehen, was er mit links und rechts kann. Aber alle haben gut gespielt.“
... zur Leistung von Mario Götze: „Sehr, sehr clever, sehr intelligent.“
(Artikel wird unterhalb fortgesetzt)
Michael Zorc (Sportdirektor Borussia Dortmund) ...
... zur Frage, ob man aktuell den besten Marco Reus aller Zeiten sieht (vor dem Spiel): „Das kann man so sagen. Ich glaube, er ist noch mal gereift. Es tut ihm gut, dass er seit Monaten verletzungsfrei ist. Jetzt sieht man auch, welche Leistung er im Stande ist abzurufen. Ich glaube auch, dass die Berufung zum Kapitän on top einiges dazu getan hat, dass er mehr Verantwortung übernimmt, dass er auch in der Kabine etwas mehr präsent ist als früher. Vor allem geht es aber darum, auf dem Platz voranzugehen und das tut er aktuell.“
... zum Startelf-Einsatz von Mario Götze (vor dem Spiel): „Das hat sich leicht angedeutet. Auch nachdem klar war, dass vorne ein Platz frei wird durch den Ausfall von Paco. Er hat sich in den nicht einfachen letzten Wochen für ihn nie hängen lassen, hat sich nicht beschwert, sondern hat sehr professionell an sich weiter gearbeitet und in den Kurzeinsätzen, die er zuletzt hatte, hat er gute Leistungen gebracht, von daher ist das folgerichtig.“
... zum Ausfall von Paco Alcácer (vor dem Spiel): „Das tut natürlich schon weh, wenn dein absoluter Torjäger nicht dabei ist, der aus jeder Situation ein Tor machen kann. Es war heute nicht möglich, dass er spielen kann, er hat eine Zerrung.“
Sebastian Kehl (Leiter Lizenzspielerbereich Borussia Dortmund) ...
... zum Spiel: „Das Ergebnis haben wir heute nicht erwartet. Wir sind ein bisschen glücklich in Führung geraten. Aber was wir dann für Tore in der zweiten Halbzeit gemacht haben, das spricht für die Mannschaft und unseren Lauf im Moment.“
... zur Frage, ob die Mannschaft die Reifeprüfung bestanden hat: „Ich würde heute sagen bestanden, mehr als das. Es zeigt, dass wir auf einem richtig guten Weg sind. Wir sind ganz gut im Turnier.“
... zur Frage, ob der Sieg eine Vorentscheidung auf den Gruppensieg war: „Das war auf jeden Fall ein großer Schritt nach vorne. In Madrid wird es aber bestimmt auch nicht einfach. Heute war aber ein richtig guter Schritt. Die Mannschaft hat sich das heute sehr verdient.“
... zur Frage, wie weit die Mannschaft in der Champions League kommen kann: „Wenn wir das heute als Gradmesser nehmen, haben wir sicher noch ein bisschen was vor uns. Aber wir wollen jetzt erst mal die Gruppenphase überstehen, das war das Ziel. Da sind wir auf einem richtig guten Weg und dann müssen wir abwarten, was ab dem Achtelfinale kommt.“
Marco Reus (Kapitän Borussia Dortmund) ...
... zum Spiel: „Sensationell, unfassbar. Wir mussten in der zweiten Halbzeit sehr leiden. Atletico hat das Tempo nacht er Halbzeit extrem angezogen. Ab der 60. Minute hat man dann gesehen, dass wir Fußball spielen können. Es war ein brutaler Abend für uns.“
... zur Frage, ob die Mannschaft die Reifeprüfung bestanden hat: „Ja. Nicht aufgrund des Ergebnisses, sondern wegen der Art und Weise. Jeder war heute gefordert, vor allem in der Defensive. Ich bin natürlich mit der Mannschaft hochzufrieden.“
... zu den Leistungen von Achraf Hakimi und Axel Witsel: „Wahnsinn. Wie sie auch läuferisch uns in vielen Phasen das Leben einfacher gemacht haben. Vor allem Achraf ist über außen extrem wichtig, wie er die Linien hoch- und runterrennt. Er hat eine extrem hohe Geschwindigkeit und die haben wir heute gebracht. Er hat heute ein sehr gutes Spiel gemacht.“
... zur seiner Position im Team: „Wenn du Kapitän von diesem Verein bist, hast du natürlich mehr Verantwortung. Es wird aber auch darauf ankommen, wenn es mal nicht so läuft. Dass wir dann als Team da sind. Jetzt haben wir so einen Rausch seit mehreren Wochen. Das wird aber nicht die ganze Zeit halten. Aber wir wollten es genießen. Ich versuche der Mannschaft immer zu helfen, aber auch ich muss da hineinwachsen, weil es auch für mich eine neue Aufgabe ist. Aber wenn es so läuft, wie in den letzten Wochen, ist es natürlich einfach.“
Mario Götze (Borussia Dortmund) ...
... zum Spiel: „Wenn man das Ergebnis betrachtet, können wir alle sehr zufrieden und glücklich sein. Auch, dass wir jetzt mit neun Punkten dastehen. Ich glaube, besser hätten wir uns das nicht vorstellen können.“
... zur Frage, was die Mannschaft ausgezeichnet hat: „Wir haben sehr gut verteidigt, wir haben zusammen angegriffen, zusammen verteidigt. Ich glaube, das ist das Entscheidende, dass wir beides, sowohl offensiv als auch defensiv, im Verbund gemacht haben.“
... zur Frage, wann er von seinem Startelf-Einsatz erfahren hat: „Ich wusste es ungefähr heute Vormittag beim Abschlusstraining. Es war gut für mich. Überrascht war ich nicht, aber natürlich ist es ungewohnt, aufgrund der letzten Wochen. Umso schöner ist es, 4:0 gegen Atletico zu gewinnen.“
Domenico Tedesco (Trainer FC Schalke 04) ...
... zum Spiel: „Verzweifelt sind wir nicht, weil es Spaß gemacht hat, zuzuschauen, Spaß gemacht hat, wie wir, die in den letzten Wochen nicht so gut gespielt haben und nicht so viele Punkte in der Bundesliga haben, heute ein Unentschieden geholt haben, das unverdient ist, weil wir hätten gewinnen müssen. Wir bekommen den Elfmeter nicht, der aus meiner Sicht ganz klar ist und dann fängst du an zu überlegen. Zudem haben wir auch viele Chancen versiebt.“
... zum Abseitstor: „Der Schiedsrichter gibt das Tor, wir feiern, gefühlt eine Minute später nimmt er das Tor zurück. Da ist man natürlich ein bisschen enttäuscht und hat ein paar Fragezeichen.“
Christian Heidel (Sportvorstand FC Schalke 04) …
… zur Simulation der Atmosphäre bei Galatasaray Istanbul im Training (vor dem Spiel): „Ich war auch beim Training, das war mal eine besondere Idee. Ich muss gestehen, es ist noch ein bisschen lauter hier.“
… zur Premiere in der Champions League von Torhüter Alexander Nübel (vor dem Spiel): „So wie ich ihn einschätze, wird er das ausblenden. Er ist ein cooler Typ. Ich drücke ihm die Daumen, dass heute alles funktioniert.“
... zu Sebastian Rudy (vor dem Spiel): „Der Trainer hat sehr großes Vertrauen in Sebastian. Er hat den Verein gewechselt, es ist ein etwas anderes Spiel als beim FC Bayern und er muss und wird damit klarkommen. Da muss sich keiner Gedanken machen. Er hat unser totales Vertrauen.“
... zum Bericht, dass es intern Ärger gab, weil Rudy zur Nationalmannschaft gefahren ist und nicht seinen Rückstand aufgeholt hat (vor dem Spiel): „Wir haben noch nie einem Spieler gesagt, fahre nicht zur Nationalmannschaft. Wir waren natürlich nicht ganz erfreut, dass er keine Sekunde gespielt hat. Aber da war niemand sauer, nicht mal im Ansatz. Das war überhaupt kein Thema bei uns.“
… zur aktuellen Situation beim FC Schalke 04 (vor dem Spiel): „Wir reden das überhaupt nicht schön. Wir sind uns völlig bewusst, auf welchem Tabellenplatz wir stehen. Das wird intern auch total kritisch besprochen. Ich glaube, der eine oder andere hätte gerne Spektakel, das versuchen wir zu verhindern. Aber es muss keiner glauben, dass wir nach einer Niederlage mit lachendem Gesicht in der Kabine sitzen. Das Gegenteil ist der Fall.“
90minuten.at Top 3 "Most Wanted"
1 11 Runden, 12 Teams, 12 Fakten
2 Wie James Jeggo seinen Wechsel zur Austria mit ein wenig Abstand beurteilt