Stefan Rapp: "Zwei Versionen: Wie im Interview vor dem Spiel oder weil ich einen Spieler nicht aufgestellt habe"
Kapfenberg spielt in Floridsdorf 3:3. Im Interview gibt Stefan Rapp die Gründe bekannt, warum er nicht mehr KSV-Coach ist. Die Stimmen zu den Spielen der Sky-Konferenz der 34. Runde der Sky Go Ersten Liga von Sky Sport Austria HD.
KSV 1919 – FAC Wien, 3:3 (1:1)
Schiedsrichter: Alan Kijas
Stefan Rapp (Trainer KSV 1919):
…vor dem Spiel: „Es war eine sehr schwere Entscheidung, ich habe den Entschluss gefasst, dass es für mich persönlich wenig Sinn macht mit diesen Voraussetzungen weiterzuarbeiten. Aufgrund dessen habe ich mich entschlossen nicht zu verlängern. Der Verein beschreitet einen Weg, der absolut legitim ist und aus wirtschaftlicher Sicht sehr verantwortungsbewusst ist, sich mit meinen Vorstellungen nicht deckt. Somit habe ich keinen Sinn mehr gesehen weiterzuarbeiten. Ich habe mir aktuell noch keine Gedanken (über meine Zukunft) gemacht, es sind noch drei Spiele ausständig, die will ich bestmöglich absolvieren.“
…nach dem Spiel und zur Entscheidung des Vereins, dass er ab sofort nicht mehr Trainer des KSV 1919 ist: „Es gibt zwei Versionen, die eine ist wegen dem Interview vor dem Spiel. Die andere ist, weil ich einen Spieler nicht aufgestellt habe. Ich bin selber überrascht, ich hätte es gerne mit Anstand beendet. Es ist so, dass ich ab morgen oder ab jetzt nicht mehr Trainer bin. Es ist einfach noch zu kurz, ich muss es noch verdauen. Es war ein Schlag in die Magengrube, wir haben das Spiel im Griff gehabt und kriegen durch zwei Unachtsamkeiten den Ausgleich. Das tut mir auch für die Mannschaft leid. Ich werde mich sicher noch bei der Mannschaft verabschieden und damit ist das Thema beendet. Ich hätte gerne mit der Mannschaft weitergearbeitet. Ich habe mich entschieden nicht weiterzumachen, aber jetzt ist mir die Entscheidung eh abgenommen worden in diese Richtung.“
Philipp Plank (KSV):
…nach dem Spiel: „Wir haben gut gespielt, uns am Ende aber, leider durch unglückliche Schiedsrichterleistungen, nicht belohnt worden. Nicht nur natürlich, aber wenn alles richtig gepfiffen worden wäre, hätten wir gewonnen. Ich glaube, dass es vor dem 3:2 ein Handspiel war und erste Halbzeit müssen wir einen Elfer kriegen. Wir haben auch nach dem 3:2 noch ruhig gespielt, aber sind ein bisschen unsicher geworden. Ich weiß nicht wie es im Sommer bei mir ausschaut, ich hoffe es kommen Angebote.“
Daniel Racic (KSV):
…nach dem Spiel: „Jeder hat aufgezeigt und will Werbung für sich und den Verein machen. Jeder gibt alles und schauen wir wie es weitergeht. Ich habe noch ein Jahr Vertrag in Kapfenberg. Ich schätze, dass ich bleibe, mit mir wird hoffentlich noch geredet. Dann schauen wir was die Zukunft bringt. Einerseits Schade, dass der Stefan (Rapp) weggeht, ein super Trainer, er hat mir wieder das Vertrauen gegeben. Zu den Gerüchten über Kurt Russ kann ich auch nur das Beste sagen, er war der erste Trainer, der mich zur Profimannschaft raufgebracht hat.“