Werner Grabherr: "Wir sind selber schuld"
Altach verliert 1:2 gegen Innsbruck. Alle Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria HD.
CASHPOINT SCR Altach – FC Wacker Innsbruck 1:2 (1:2)
Schiedsrichter: Sebastian Gishamer
Werner Grabherr (Trainer CASHPOINT SCR Altach):
...über das Spiel: „Wir sind bitter enttäuscht. Wir sind selber schuld. Wir haben dem Gegner zweimal auf die Füße gespielt. Wir mussten wieder viel nachlaufen und waren zu ungenau in den entscheidenden Situationen. Zuhause ist das zu einfach. Wir scheitern im letzten Drittel und es fehlt uns an Genauigkeit. Wir sind oft hinten nachgelaufen und wir konnten dann hinten raus nicht mehr zulegen.“
...über die Offensive: „Wir werden es uns erarbeiten müssen, wieder in Sicherheit zu kommen. Es reicht momentan nicht und dann wirst du sehr hart bestraft.“
...über den schwachen Saisonstart: „Wir hatten viel enge Partien, aber es fehlt vorne an Durchschlagskraft. Wir werden das aufarbeiten und versuchen, die Kehrtwende zu schaffen. Wir dürfen die Ruhe nicht verlieren. Die Liga ist sehr eng und wir müssen daraus lernen.“
Andreas Lukse (CASHPOINT SCR Altach):
...über seine Leistung und das Spiel: „Unterschätzt habe ich den Schuss nicht. Man kann es durchaus ein Blackout nennen. Es ist ganz klar mein Fehler, aber das ist leider das Los eines Torhüters. Wir gehen immer sehr gut vorbereitet in die Spiele, bekommen dann aber ähnlich wie gegen Rapid ein abgefälschtes Tor.“
...über die bisherige Saisonleistung: „Dass es kompliziert werden könnte, haben wir schon gewusst. Ich finde unsere Leistung nicht so schlecht, dass wir jetzt Tabellenletzter sein müssen. Wir tun uns momentan auswärts leichter. Die Erwartungen sind gestiegen, von uns selbst, den Zusehern und dem Umfeld, und damit kommen wir noch nicht so gut zurecht.“