Markus Schopp: "Wir hatten wirklich viele Abgänge zu verzeichnen"

Bei „Talk & Tore - Die Sky-Fußballdebatte" sprach Hartberg-Trainer Markus Schopp über die Herausforderung seines Jobs – und über Red Bull Salzburg.

Markus Schopp über...

...die spannende Aufgabe bei Aufsteiger TSV Hartberg: "Im Grunde ist es eine sehr interessante Aufgabe, einen Aufsteiger zu übernehmen, der in der Substanz gleich bleibt, weil da viel positive Energie ist, die Mannschaft aufgestiegen ist. In diesem Fall ist das nicht so. Wir hatten wirklich viele Abgänge zu verzeichnen. Die Mannschaft hat sich sehr verändert. Für mich war er wichtig, Leute zu finden, die in die Gruppe passen. Ich glaube, dass es uns sehr gut gelungen ist, Charaktere dazuzumischen, die das Ganze noch bunter machen. Man versucht seine Ideen hineinzupacken. Aber so eine Vorbereitungszeit kann nicht lange genug sein."

... die Entwicklung von Red Bull Salzburg als Verein: "Die Erwartungshaltung war zu Beginn enorm. Alles andere als Platz Eins war schlecht. Das hat sich bis heute nicht verändert. Es war nur damals so, dass siebzehn neue Spieler zusammengewürfelt worden sind und wir relativ lange gebraucht haben, unseren Weg zu finden. Was damals schon spürbar war, was da entstehen kann. Das ist über die Jahre gewachsen. Damals war es nur das Geld, das dagestanden ist. Heute steht Red Bull für Innovation, für viele junge Spieler, für eine eigene Spielidee. Dieser Weg wird positiv wahrgenommen, nicht nur in Österreich, auch im Ausland."

 

>>> Nächste Seite: Rose über Lainer: "Er soll sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt seinen Traum erfüllen"