Ernst Baumeister: "Wir hätten es schon viel früher entscheiden können"
Die Admira gewinnnt in Altach mit 1:2 (1:1. Alle Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria HD.
CASHPOINT SCR Altach – FC Flyeralarm Admira 1:2 (1:1)
Schiedsrichter: Christopher Jäger
Lukas Grozurek (FC Flyeralarm Admira):
...über das Spiel: „Ganz wichtiger Sieg für uns, nicht unverdient, sogar sehr verdient. Auch nach der roten Karte, als wir ein Mann mehr waren, war es eine reife Leistung von uns, wir haben den Ball laufen lassen und nichts anbrennen lassen. Der Ausschluss war sicher ein Knackpunkt, keine Mannschaft weiß es so gut wie wir, wie ist mit einem Mann weniger zu spielen. Aber trotzdem haben wir das konzentriert fertig gespielt, aber natürlich hat uns das geholfen.“
…über die Hoffnungen auf die internationalen Plätze: „Wenn man so eine Saison spielt wie wir, will man sich am Ende belohnen, das sollte Antrieb genug sein. Das ist eine neue Erfahrung für viele von uns und jetzt wollen wir das unbedingt schaffen.“
Markus Wostry (FC Flyeralarm Admira):
...über seinen Einsatz: „Ich war auf jeden Fall überrascht, dass ich gespielt habe, aber ich habe mich irrsinnig darüber gefreut. Ich bin so froh, dass wir gewonnen haben. Ich habe von Anfang an gesagt, dass ich spiele, wenn ich gebraucht werde. Ich wurde gebraucht und ich habe wie immer mein Bestes gegeben. Ich habe die Pause auf jeden Fall gemerkt, die erste halbe Stunde war ich sehr unsicher, aber umso länger das Spiel gedauert, umso besser und sicherer bin ich geworden.“
…über die Mannschaftsleistung: „Wir haben alle ein bisschen gebraucht, die ersten 15-20 Minuten haben Altach gehört. Aber wir haben wieder in die Spur gefunden und verdient gewonnen.“
…über den Kampf um Europa gegen seinen nächsten Klub LASK: „Das ist nicht die Normalität, aber man muss damit umgehen und ich gebe in jedem Spiel, das ich für die Admira mache, mein Bestes.“
(Artikel wird unterhalb fortgesetzt)
Ernst Baumeister (Trainer FC Flyeralarm Admira):
...über das Spiel: „Bis auf die ersten 15-20 Minuten war heute alles nach meinem Geschmack, da haben wir gebraucht, um ins Spiel zu finden, aber danach haben wir das Spiel eigentlich kontrolliert. Wir haben wieder ein unnötiges Tor aus einem Standard gekriegt, Gott sei Dank haben wir dann gleich im Gegenangriff das 1:1 gemacht und dann haben wir eigentlich das Spiel kontrolliert und es war nie in Gefahr. Das einzige, was noch zu bemängeln ist, ist, dass wir nach der gelb-roten Karte Torchancen im Minutentakt hatten und uns das Leben selber schwermachen, es kann immer was passieren, wenn man nur mit einem Tor vorne ist. Wir hätten es schon viel früher entscheiden können, aber wir haben gewonnen, da soll man nicht meckern. Ich bin froh, dass wir den Abstand zu den anderen gehalten haben, die Runden werden weniger. Schaut ganz gut aus.“
…über Grozurek: „Gott sei Dank hat er so eine Form. Er hat nicht nur wegen dem Tor sehr gut gespielt, er hat die Gegner auch sehr gut beschäftigt und sie vor schwere Aufgaben gestellt. Das Tor hat er dann auch wunderschön gemacht.“
…über Wostry: „Er hat sehr gut wieder gespielt, wieder souverän, als ob er keine Pause gehabt hätte. Von den ersten 10-15 Minuten glaubt er selber, dass er unrund war, aber das glaube ich gar nicht, er war von Anfang an da. Entscheidend ist, was für die Mannschaft wichtig ist und da darf man als Trainer nicht stur sein und auf irgendwas verharren. Wenn es der Mannschaft hilft, dann muss man es auch machen.“
Walter Kogler (Sky Experte):
...über die Form der Admira: „Zuletzt waren es Niederlagen und deswegen war das Spiel für die Admira und Ernst Baumeister dementsprechend wichtig, so dass er sogar den Wostry noch einmal aktiviert hat, den sie eigentlich im Winter schon aufs Abstellgleis geschoben haben. Das tut der Admira gut, auch das Maximilian Sax wieder von Beginn an gespielt hat, auch Grozurek, das waren die Säulen, und die jungen Wilden noch dazu. Das ist eine gute Mischung, die auch schon während der Saison für positive Schlagzeilen verantwortlich war.“