Karl Daxbacher: "Wir haben den Beginn total verschlafen"

FC Wacker Innsbruck spielt gegen KSV 1919 1:1. Alle Stimmen zu den Spielen der 20. Runde der Sky Go Ersten Liga von Sky Sport Austria HD.

FC Wacker Innsbruck – KSV 1919 1:1 (1:1)
Schiedsrichter: Stefan Ebner

Florian Jamnig (FC Wacker Innsbruck):
...über das Spiel: „Wir waren die ersten 20 Minuten überhaupt nicht drinnen in der Partie und Kapfenberg ist absolut verdient in Führung gegangen. Als wir gefühlt das erste Mal wieder den Ball hatten, war der Anstoß zum 0:1. Das darf uns nicht passieren und Gott sei Dank haben wir den Ausgleich gemacht.“

...über die Saison: „Wir hatten eine sehr lange Saison hinter uns und leider hat es heute nur zum Unentschieden gereicht. Die Pause ist verdient und wir müssen schauen, dass wir im Frühjahr wieder durchstarten. Das Ziel der Saison ist, dass wir entweder auf dem ersten oder zweiten Platz stehen.“

Karl Daxbacher (Trainer FC Wacker Innsbruck):
...über das Spiel: „Wir haben den Beginn total verschlafen und es war ein logisches 0:1. Nach dem schnellen Ausgleich dachte ich, wir können das Spiel drehen. In der zweiten Halbzeit haben wir massiv angegriffen, aber es ist uns kein Tor geglückt – so gesehen sind wir enttäuscht, dass es kein Sieg geworden ist. Nach dem 1:1 gab es eine Riesenchance und im Gesamten wäre der Sieg verdient gewesen. Kapfenberg hat überraschend gut kombiniert und sie haben uns die Balleroberung sehr schwer gemacht.“

Alfred Hörtnagl (General Manager FC Wacker Innsbruck):
...über das Spiel: „Natürlich hätten wir uns heuer zum Abschluss zuhause noch einmal einen Sieg gewünscht, aber das 1:1 geht in Ordnung. Wir sind einem Rückstand nachgelaufen und es war schwierig, weil uns Kapfenberg das Leben schwergemacht hat. Wir hatten bei zwei, drei Topchancen nicht die nötige Konsequenz, das Tor zu machen. Am Ende überwiegt das Positive.“

...über die Mannschaft des FC Wacker Innsbruck: „Wir haben eine neue Mannschaft mit acht Neuzugängen hochgezogen und die Mannschaft hat sich im Laufe der Zeit gefunden. Wir sind ungeschlagen zuhause. Wir haben uns gut entwickelt und sind vorne platziert. Das haben wir uns vorgenommen und jetzt können wir mit einem guten Gefühl in die kurze Pause gehen.“

...über den Saisonverlauf und weitere Aussichten: „Vorne ist es sehr eng. Auch zwei, drei Vereine, die von Anfang nicht auf der Rechnung waren, haben sich jetzt vorne platzieren können. Wir müssen aber auch den nächsten Schritt machen und den einen oder anderen Punkt verbessern. Insgesamt können wir jedoch ein positives Resümee ziehen. Wir brauchen noch mehr Konsequenz in der Offensive. In den meisten Spielen haben wir sehr gute Gelegenheiten. Im Defensivverhalten sind wir stabiler geworden und wenn wir noch mehr Chancen verwerten, die wir uns vorne erarbeiten, dann werden wir auch mehr Punkte machen.“

 

>>> Weiterlesen: Alle Stimmen zum aktuellen Spieltag