Siegmund Gruber: "Wir hören uns um, ob es fähige Leute gibt"
LASK-Präsident Siegmund Gruber im Sky-Interview zum Gerücht, dass Georg Zellhofer neuer LASK-Sportdirektor werden soll.
Siegmund Gruber (Präsident LASK):
…über die Gerüchte rund um Georg Zellhofer: „Wir haben einen Trainer und einen Sportdirektor in Personalunion, einen sportlichen Berater mit dem Jürgen Werner, von da her sind wir ganz zufrieden. Aber der LASK war vor dreieinhalb Jahren noch in der Regionalliga und wir brauchen natürlich für unsere Strukturen immer wieder Leute. Wir wollen die Jungen vom ganzen Nachwuchs heranführen und hier Strukturen schaffen. In diesen strukturellen Geschichten haben wir natürlich noch Defizite und da hören wir uns natürlich um, ob es nicht fähige Leute gibt.“
...darüber bis wann die Position besetzt sein soll: „Wir haben noch überhaupt kein Datum. Der Jürgen und ich sind uns nur einig, dass wir eine Spielphilosophie, ein Leitbild für den Verein mitentwickeln, das wir auch sportlich leben wollen und da brauchen wir sicher noch den Einen oder Anderen in der Position, aber wir suchen jetzt auch nicht konkret. Das hat jetzt überhaupt kein finales Datum. Und wer uns kennt, weiß, dass wir dann darüber sprechen, wenn es eine Unterschrift gibt und sonst nicht.“
Jürgen Werner (Sportlicher Berater LASK):
...über die Gerüchte rund um Georg Zellhofer: „Ich glaube der Siegmund hat alles dazu gesagt. Ich habe es Qualitätssicherung im Verein, von erster und zweiter Mannschaft, Trainer bis hinunter, genannt. Wie stellen wir uns auf, welche Philosophie vertreten wir in den nächsten Jahren und da sind Experten, die es in Österreich eh nicht so viel gibt, natürlich sehr willkommen. Wie es der Siegmund schon gesagt hat, wir haben auch mit anderen Experten Gespräche geführt und wir schauen ob wir unseren Expertenkreis beim LASK erweitern können. Das ist jetzt ganz hochgepusht worden in den letzten zwei Tagen. Wir haben einmal ein Gespräch geführt, wo der Georg und ich, wir haben zehn Jahre zusammengespielt, uns ausgetauscht haben und das war alles.“