Oliver Lederer: 'Haben sehr viel an Vertrauen eingebüßt'
In der 28. Runde der tipico Bundesliga kommt es am Samstag, 11. April 2015 zum Aufeinandertreffen zwischen dem WAC und der Admira. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr in der Lavanttal-Arena in Wolfsberg. Text: Presseinformation Admira Wacker
Statements zum Spiel
Oliver Lederer: "Wir müssen den Blick nach vorne richten und alles unternehmen, um gegen den WAC auf die Erfolgsspur zurückzufinden. Wir wissen, dass wir sehr viel an Vertrauen eingebüßt haben, aber wir zählen trotzdem auf die Unterstützung aller Admiraner."
Richard Windbichler: "Es ist höchste Zeit, dass wir endlich wieder drei Punkte einfahren. Der letzte Sieg war gegen den WAC und wir wissen auch dieses Mal, wie wir unseren Gegner am Samstag biegen können."
Konstantin Kerschbaumer: "Die letzte Niederlage war sehr bitter, aber die Köpfe sind wieder nach oben gerichtet und wir schauen nach vorne. Wir wollen an die ersten sehr guten 30 Minuten aus dem letzten Spiel anschließen und wir werden alles versuchen, um gegen den WAC drei Punkte einzufahren."
Die bisherigen Begegnungen in dieser Saison: Ein Sieg und zwei Niederlagen der Admira gegen den WAC
Am 19. Juli 2014 musste sich die Admira in der ersten Meisterschaftsrunde vor heimischem Publikum dem WAC mit 1:4 geschlagen geben. Zulj brachte die Gäste in der 35. Spielminute mit 0:1 in Führung, ehe Schicker kurz vor der Pause für die Admira noch ausgleichen konnte. In der zweiten Spielhälfte nutze der WAC seine Chancen und siegte durch Tore von Trdina (63.) und Wernitznig (74. und 77.) noch mit 1:4.
Der FC Admira Wacker Mödling musste auch im zweiten Meisterschaftsduell im Rahmen der zehnten Runde am 27. September 2014 mit 1:2 geschlagen geben. Zulj brachte die Wolfsberger in der dritten Spielminute bereits mit 1:0 in Führung. Sulimani konnte in der 51. Minute zwar zum 1:1 ausgleichen, doch Standfest war es, der nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr der Admira, zum alles entscheidenden 2:1 für den WAC einschoss.
Am 19. Spieltag konnte sich die Admira gegen den WAC mit 2:1 durchsetzen. Vor heimischem Publikum brachte Windbichler die Admira in der 43. Minute mit 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel gelang Tridina (51.) der Ausgleich für die Kärnter, doch Lukas Thürauer erzielte in der 79.Spielminute noch den Siegestreffer für den FC Admira Wacker Mödling.
Die letzte Runde: Admira verliert gegen Grödig, WAC unterliegt Rapid
In der 27. Runde der tipico Bundesliga musste sich der FC Admira Wacker Mödling am 4. April 2015 dem SV Scholz Grödig mit 2:3 geschlagen geben. Die Admira konnte einen 2:0 Vorsprung und eine numerische Überlegenheit ab der fünften Spielminute nicht nutzen und ging als Verlierer vom Platz. Die Tore an diesem Nachmittag erzielten Windbichler (5.) und Kerschbaumer (24.) für die Admira beziehungsweise Karner (26.), Nutz (34.) und Hart (75.) für Grödig.
Der RZ Pellets WAC verlor am vergangenen Samstag mit 1:4 gegen den SK Rapid Wien. Die Tore erzielten Schobesberger (13.), Schwab (15.) und Beric (64., 86.) für Rapid beziehungsweise Jacobo (67.) für den WAC.
Auer, Schößwendter, Kuttin, Sax, Burusic, Toth und Schachner verletzt
Stepahn Auer und Christoph Schößwendter werden beide wegen muskulärer Probleme am Samstag nicht zur Verfügung stehen. Torhüter Manuel Kuttin muss aufgrund eines im Spiel gegen Sturm Graz erlittenen Muskelfaserrisses im rechten Oberschenkel für die nächsten Wochen pausieren.
Maximilian Sax fällt wegen Leistenbeschwerden für unbestimmte Zeit aus. Aufgrund einer Patellaluxation im Knie wird auch Dominik Burusic in den nächsten Wochen nicht zur Verfügung stehen.
Daniel Toth und Bernhard Schachner wurden vor der Winterpause beide erfolgreich operiert. Bei Daniel Toth wurde das Labrum (Gelenkslippe) erfolgreich operiert, er wird bereits an das Mannschaftstraining herangeführt, wird aber noch ein paar Wochen ausfallen. Bei Bernhard Schachner wurde ein Knochensporn vom Fersenbein entfernt und nekrotische (abgestorbene) Fasern aus der Achillessehne operiert, auch er wird noch einige Zeit ausfallen.