Klaus Lindenberger ist neuer Tormanntrainer des Nationalteams und Leiter der Tormanntrainer-Ausbildung im ÖFB

Klaus Lindenberger wurde mit heutigem Tage zum Tormanntrainer des Nationalteams und Leiter der Tormanntrainer-Ausbildung im ÖFB bestellt. Der 57-jährige Oberösterreicher hat seinen Vertrag als Tormanntrainer bei Al-Wahda FC aufgelöst und arbeitet ab sofor

  Klaus Lindenberger freut sich auf die neue Aufgabe: „Es ist schön, hier beim ÖFB diese Aufgabe übernehmen zu können. Ich freue mich, dass das geklappt hat, ich habe sehr schnell meine Zelte in Abu Dhabi abgebrochen. Ich hatte mit Teamchef Koller ein sehr positives Gespräch und bin schon sehr auf den ersten Lehrgang des Nationalteams Ende März gespannt."   iframe width="100%" height="166" scrolling="no" frameborder="no" src="https://w.soundcloud.com/player/?url=https%3A//api.soundcloud.com/tracks/193984908&color=ff5500&auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false">/iframe>   Teamchef Marcel Koller über sein neues Teammitglied: „Nach dem Abgang von Franz Wohlfahrt war Handlungsbedarf. Klaus und ich hatten gute Gespräche und ich bin überzeugt, dass er mit seiner Erfahrung dem gesamten Team und insbesondere den Torleuten sehr gut helfen kann und ein überaus würdiger Nachfolger von Franz Wohlfahrt ist. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit."   iframe width="100%" height="166" scrolling="no" frameborder="no" src="https://w.soundcloud.com/player/?url=https%3A//api.soundcloud.com/tracks/193985407&color=ff5500&auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false">/iframe>   ÖFB Sportdirektor Willi Ruttensteiner: „Klaus Lindenberger hat nicht nur reichlich Erfahrung mit National- und Klubmannschaften, sondern auch mit Nachwuchsteams. Für mich war wichtig, dass wir beide Positionen – Tormanntrainer des Nationalteams und Leiter der Tormanntrainer Ausbildung im ÖFB – in einer Person vereinen können. Klaus Lindenberger bringt alle Voraussetzungen und erforderliche Ausbildungen für diese Positionen mit und hat bereits beim Aufbau der ÖFB-Tormanntrainer-Ausbildung mitgearbeitet. Ich bin überzeugt, dass er im Sinne des ÖFB und seiner Mitglieder die Aufgabe hervorragend ausfüllen wird. Ich möchte an dieser Stelle nochmals Franz Wohlfahrt für seine Arbeit beim ÖFB sehr herzlich danken." Klaus Lindenberger wird bereits beim nächsten Lehrgang des Nationalteams vom 22. – 31. März im Trainerteam von Marcel Koller dabei sein.   >>> Daten und Fakten über Klaus Lindenberger Daten und Fakten über Klaus Lindenberger Geburtstag: 28.5.1957Geburtsort: LinzTrainerlizenz: UEFA-A-Lizenz Karriere:Vereine als SpielerSV Bad-Hall 1967 bis 1976LASK 1976 bis 1988FC Swarovski Tirol Innsbruck 1988 bis 1991FC VOEST Linz 1991 bis 1993FC Eintracht Wels 1993 bis 1997LASK Linz 2004SV Hellmonsödt 2006 bis 2009 Nationalteam41 Länderspiele für das ÖFB Nationalteam (Debüt am 28. April 1982 in Wien gegen CSSR) Erfolge als SpielerMeister 2. Division (LASK Linz) 1979Österreichischer Meister (FC Swarovski Tirol Innsbruck) 1989, 1990Österreichischer Cupsieger (FC Swarovski Tirol Innsbruck) 1989Teilnahme an der WM-Endrunde 1982 (Spanien), 1990 (Italien) TrainertätigkeitFC Eintracht Wels 1994 bis 1997LASK Linz 2004 (Interimstrainer)LASK Linz Amateure 2007 bis 2008LASK Linz 2008 bis 2009 TormanntrainertätigkeitÖFB Nationalteam 2006 bis 2008 ( 27 Spiele unter Josef Hickersberger, 6 Spiele unter Karel Brückner)Al-Wahda FC 2009 bis 2012ÖFB U19 Nationalteam 2013 (3 Spiele unter Manfred Zsak)Al-Wahda FC 2013 bis 2015 KlubmangerLASK Linz 2009 Persönliche AuszeichnungenOberösterreichs Sportler des Jahres 1980, 1981, 1983Oberösterreichs Fußballer des Jahres 1981, 1982, 1986, 2007