
Offiziell: UEFA bestätigt Gastgeberländer für Europameisterschaften 2028 und 2032
Während Österreich noch an der Qualifikation für die EM 2024 arbeitet, hat sich die UEFA auf die Austragungsländer der folgenden Endrunden festgelegt.
Die UEFA hat am Dienstag die Gastgeberländer für die kommenden Europameisterschaften der Jahre 2028 und 2032 bekannt gegeben. Die übernächste Europameisterschaft findet im Vereinigten Königreich (England, Nordirland, Wales, Schottland) und Irland statt. Das darauffolgende Turnier im Jahr 2032 wird gemeinsam von der Türkei und Italien ausgetragen. Auch einige Spielorte dürften bereits feststehen.
Für 2028 werden folgende Stadien genannt: Wembley Stadium (London), Tottenham Hotspur Stadium (London), Aviva Stadium (Dublin), National Stadium of Wales (Cardiff), Hampden Park (Glasgow), City of Manchester Stadium (Manchester), das gerade im Bau befindliche Everton Stadium (Liverpool), St. James' Park (Newcastle), Villa Park (Birmingham) und der Casement Park (Belfast)
Wie genau das Turnier 2032 aussehen soll, ist noch offen. In Italien kommen unter anderem Milan, Turin, Florenz, Rom, Neapel, Cagliari, Genoa und Bologna als Austragungsorte in Frage. In der Türkei sind es unter anderem Istanbul mit mehreren Stadien, Ankara, Bursa, Trabzon und Konya.