
SV Ried steigt aus der Bundesliga ab - Präsident Daxl tritt zurück
Eine Niederlage beim TSV Hartberg besiegelt das Schicksal der SV Ried, jetzt folgt wohl ein Umbruch.
Nach der Auswärtsniederlage beim TSV Hartberg steht die SV Ried als Absteiger der Bundesligasaison 2022/23 fest. Die Steirer gewinnen mit 2:0, im Parallelspiel sichert sich der einzig verbliebene Konkurrenz einen Punkt gegen Austria Lustenau. Für die Oberösterreicher ist es der dritte Abstieg nach 2003 und 2017 - die Saisonbilanz fällt mit nur vier Siegen und 26 Toren (schlechtester Wert der Liga) denkbar schlecht aus.
Jetzt steht wohl ein größerer Umbruch bevor, angefangen an der Spitze des Vereins. Im Interview mit 'Sky' vor dem Spiel auf die Planungen im Abstiegsfall angesprochen hatte Präsident Roland Daxl bereits angekündigt: "Wir hätten für die 2. Liga ein herausragendes Budget. Ich bin an den Planungen aber nur peripher beteiligt - wenn wir es nicht schaffen werde ich das Präsidentenamt zur Verfügung stellen". Nach dem Spiel bestätigt er den Rückzug: "Ich glaube, dass ich die notwendige Kraft nicht mehr aufbringen kann". Er werde sich aber weiterhin einbringen, bis zum Ende der Funktionsperiode.
Gleich exklusiv weiterlesen:
+ + Regionalligen: Tradition trifft auf Moderne [Themenschwerpunkt]
>> Tote Revolutionen - Die Regionalliga bleibt, wie sie ist [Reportage]
>> Marco Grüll: "Ich scheiße mich vor nichts an" [Interview]
>> "... da schauen die Profivereine nicht einmal hin" [Interview]
>> Großes Geld in der Regionalliga gesucht [Interview]
>> Michael John Lema: Via Leoben zurück in die Bundesliga [Interview]
>> Austria Salzburg - ein Traditionsklub blickt in die Zukunft [Reportage]
>> Österreichs Regionalligen - eine lange Geschichte... [Exklusiv]
>> Vienna: Reinigendes Gewitter Unterhaus [Reportage]