Austria Lustenau gibt Fahrplan zu neuem Stadion bekannt
Foto © Austria Lustenau

Austria Lustenau gibt Fahrplan zu neuem Stadion bekannt

Der konkrete Zeitplan für den Neubau des Reichshofstadion ist fixiert. In gut einem Jahr fahren an der Schützengartenstraße die Bagger auf und die altehrwürdige Heimstätte des SC Austria Lustenau wird bis Sommer 2025 umgebaut. (Text: Aussendung Lustenau)

Nachdem die Lustenauer Gemeindevertretung im vergangenen Juni die Vergabe der Generalplanungsleistungen mit einem Auftragsvolumen von fast 1,5 Mio. Euro beschlossen hat, ist es jetzt auch gelungen den jahrelangen Streit mit den Nachbarinnen beizulegen und eine einvernehmliche Lösung zu finden. Damit sollte in Bälde ein rechtskräftiger Bescheid vorgelegt werden können. „Wir sind sehr froh, dass unser Stadionprojekt jetzt mit Hochdruck verfolgt werden kann“, so Vorstandssprecher Bernd Bösch.

Das neue Reichshofstadion wird als architektonisches und soziales Begegnungsfeld den Verein und die Region sichtbar und nachhaltig aufwerten. Insbesondere für nachfolgende Generationen wird die gemeinsame sportliche Betätigung noch stärker in den Mittelpunkt gerückt. Durch den Ausbau wird Raum für insgesamt 5.500 Besucher geschaffen, die Infrastruktur für Sport und Freizeit wird modernisiert und ein regionaler Hotspot realisiert. Das Stadion ist direkt am Rhein gelegen und fügt sich durch die Verbindung von Alt und Neu gekonnt in die Ortschaft ein. Mit dem Erhalt der Haupttribüne wird das Projekt in einer Symbiose aus Beton und Holz nachhaltig und ressourcenschonend realisiert, während im nördlichen Teil des Stadions das Austria-Dorf neu entwickelt und zum Mittelpunkt des Vereinslebens aufgewertet wird – ein Wohnzimmer für den Fußball und ein Wohnzimmer für die Austria.

Aktuell führen die Vereinsverantwortlichen Gespräche darüber, in welches Stadion für die Zeit des Umbaus ausgewichen werden kann. „Wir sind zuversichtlich, dass wir auch in dieser Frage eine gute Lösung finden werden“, meint Bernd Bösch abschließend.

Jetzt lesen - exklusiv & investigativ:

90minuten.at-exklusiv