Weltweiter Boom bei Sportwetten auch in Österreich
Foto © Pixabay © besteonlinecasinos (CC0 Public Domain)

Weltweiter Boom bei Sportwetten auch in Österreich

Sportwetten erleben auf der ganzen Welt einen Boom, nicht anders ist es in Österreich. Den Österreichern macht es Spaß zu zocken. Die Anzahl der Wettbüros ist zwar zurückgegangen, doch der Umsatz ist stetig steigend.

Das liegt daran, dass es immer mehr Online-Buchmacher gibt, deren Betreiber davon profitieren, dass die lokalen Wettbüros langsam von der Bildfläche verschwinden. Der gesamte Bruttospielertrag, also die Differenz aus Einsätzen und Gewinnen, lag im Jahr 2020 bei 1,7 Milliarden Euro, davon entfielen 283 Millionen auf den Bereich Sportwetten. Fußballwetten stehen dabei besonders hoch im Kurs. 75 Prozent aller Wetten sind Fußball-Wetten. Dabei spielt allerdings der nationale Fußball nur eine untergeordnete Rolle. Die Österreicher platzieren ihre Wetten lieber auf Begegnungen der Deutschen Bundesliga und der englische Premier League sowie auf internationale Fußball-Ereignisse wie die Europa League und die Champions League. Aber auch Tennis und Eishockey stehen bei den Wettern hoch im Kurs. Der durchschnittliche Wetteinsatz liegt bei 22 Euro pro Wette.

 

Sportwetten sind in Österreich schon lange legal

Foto © Pixabay © bigbabybonze (CC0 Public Domain)

Sportwetten sind nicht, wie beim Nachbarn Deutschland, als Glücksspiel angesehen. Es gab und gibt darüber immer wieder heiße Diskussionen. Einzelne Bundesländer haben bestimmte Wettbereiche eingeschränkt. So gibt es in Vorarlberg beispielsweise keine Live-Wetten, da sie potenziell suchtgefährdend sind. Auch Tirol hat die Bestimmungen für Live-Wetten verschärft. Obendrein gab es immer wieder Fälle von Geldwäsche und Manipulationen im Bereich der Live-Wetten. Doch Live-Wetten sind nicht gefährlicher als normale Wetten auch. Wichtig ist, nicht einfach so seine Wetten zu platzieren, sondern als Experte zu tippen. Das bedeutet, dass sich die Wettspieler vor den Spielen über die Mannschaften und die Begegnung umfassend informieren. Wer sich selbst nicht als Experte sieht, kann sich auch die Fußball-Wett-Tipps für Österreich ansehen und aufgrund dieser Informationen seine Wetten platzieren.

 

In Wien boomen lokale Wettbüros

Foto © Pixabay © besteonlinecasinos (CC0 Public Domain)

In ganz Österreich ist zu beobachten, dass lokale Wettlokale schließen, nur in Wien nicht. Dort ist es ganz anders. Die Wettbüros bekannter Buchmacher sprießen dort wie Pilze aus dem Boden und haben regen Zulauf. Grund dafür: In der Stadt Wien sind Glücksspielautomaten verboten. Die Glücksspielkunden vergnügen sich jetzt mit Sportwetten und nicht mehr mit Spielautomaten.

 

Online-Glücksspiel-Markt insgesamt entwickelt sich gut

In Österreich sind nicht nur Sportwetten ein beliebter Zeitvertreib. Online-Glücksspiel insgesamt erfreut sich großer Beliebtheit. Die Umsätze sind in den letzten Jahren exorbitant gestiegen. Moderne Online-Casinos und Smartphone-Apps locken die Kunden zum Spielen an, immer und überall. Unter den neuen Kunden sind auch viele Frauen.

 

Seriöse Sportwetten – alles ganz legal in Österreich

Sportwetten-Anbieter gelten als sicher und seriös in Österreich. Dennoch gibt es auch schwarze Schafe. Deshalb sollten die Spieler darauf achten, dass der Anbieter eine gültige Lizenz hat, beispielsweise aus Malta oder einem anderen Land der Europäischen Union. Gute Wettanbieter sind transparent und legen alle wichtigen Informationen offen. Darüber hinaus bieten sie verschiedene Zahlungsmethoden an, beispielsweise Kreditkartenzahlung oder PayPal. Viele der seriösen Sportwettenanbieter sind auch im Sport zu finden als Sponsoren, wo sie ganze Sportarten fördern.

 

Mehr Wettspaß mit Boni – den richtigen Anbieter finden

Die verschiedenen Sportwettenseiten locken die Kunden mit Bonusaktionen an. Sie versprechen Anmeldeboni, Einzahlungsboni, Gratis-Wetten und weitere Vorteile. Bei einem Einzahlungsbonus erhält der Spieler bei seiner ersten Einzahlung einen gewissen Prozentsatz als Bonus vom Anbieter obendrauf. Er kann mit dem Geld spielen, als hätte er es selbst eingezahlt. Dazu ist es allerdings wichtig, in den Bedingungen genau nachzulesen. Denn häufig sind diese Boni an bestimmte Konditionen geknüpft, wie beispielsweise Neukunde oder Mindest-Einzahlungsbetrag. Es lohnt sich auf jeden Fall, die verschiedenen Anbieter in Bezug auf Art und Höhe der Bonus-Angebote zu vergleichen. Wichtig ist, sich selbst vorher ein Limit festzulegen und sich auch daran zu halten. Sonst kann das Spielen sehr leicht finanziell aus dem Ruder laufen.

 

Was gilt es sonst noch zu beachten

Vor der Anmeldung bei einem bestimmten Wettanbieter oder einer Wettplattform ist es notwendig, dass sich die Spieler zunächst dort genauer umsehen und sich die Geschäftsbedingungen und ganz besonders die Spielbedingungen genau durchzulesen. Auch die Erfahrungen anderer Kunden können bei der Entscheidung hilfreich sein. Im Internet gibt es zahlreiche Seiten, auf denen Kunden ihre Meinung veröffentlichen und andere sie nachlesen können. Wichtig dabei sind Informationen zur Seriosität des Anbieters und ob der Anbieter zuverlässig und zeitnah die Gewinne auszahlen.

Vorsichtig machen sollten Versprechen zu besonders attraktiven Boni, die außerdem weit über dem liegen, was bei anderen Anbietern üblich ist. Häufig sind daran lange Auszahlungszeiten geknüpft oder die Kunden müssen erst einen relativ hohen Betrag erreichen, bevor sie sich ihre Gewinne auszahlen lassen können. Die Kunden erhalten die Bonus-Gutschriften zwar, müssen aber dann lange warten, bis die Gewinne ausgezahlt werden. Manchmal sind auch hohe Einsätze notwendig, um von den Boni zu profitieren und Auszahlungen aufs Bankkonto gibt es natürlich nur im Gewinnfall.

 

Anmeldung bei mehreren Anbietern kann vorteilhaft sein

Um bei Wettspielen einen Einsatz tätigen zu können, ist es natürlich wichtig, ein Wettguthaben zu haben. Damit lassen sich vor allem auch Live-Wetten sehr schnell platzieren. Wer die Wettquoten der verschiedenen Anbieter miteinander vergleicht, wird dabei immer Unterschiede feststellen. Wer dann mehrere Konten bei unterschiedlichen Wettanbietern hat, kann immer die jeweils beste Quote nutzen und so seine Gewinnchancen erhöhen.

90minuten.at-exklusiv