Valentino Lazaro soll erneut verliehen werden, trotz guter Vorbereitung bei Inter Mailand
Foto © GEPA

Valentino Lazaro soll erneut verliehen werden, trotz guter Vorbereitung bei Inter Mailand

Bei Inter Mailand steht Valentino Lazaro trotz einer ordentlichen Vorbereitung auf dem Abstellgleis, jetzt könnte sich eine Lösung anbahnen.

Inter Mailand muss sparen. Der chinesische Eigentümer der 'Nerazzurri' ist verschuldet, der Verein selbst nicht profitabel. Teure Routiniers wie Ivan Perisic, Aleksandar Kolarov und Andrea Ranocchia sind bereits weg, über einen Abgang von Milan Škriniar wird derzeit verhandelt. Und auch drei weitere Spieler stehen vor einer unsicheren Zukunft: neben Alexis Sanchez, Stürmer Andrea Pinamonti auch ein Österreicher: Valentino Lazaro. Das berichtete zuletzt die italienische Zeitung 'Tuttosport', das Gehalt soll eingespart werden.

Und das, obwohl Lazaro in der Vorbereitung einen ordentlichen Eindruck hinterließ, zuletzt in Abwesenheit des verletzten Robin Gosens als Linksverteidiger in einem Testspiel starten durfte. Am Niederländer Denzel Dumfries, der im vergangenen Sommer von PSV Eindhoven nach Mailand wechselte, gibt es rechts hinten kein Vorbeikommen. Der ÖFB-Kicker verbrachte die Saison 21/22 im Rahmen einer Leihe bei Benfica Lissabon, Chancen auf einen Inter-Verbleib wurden ihm nicht wirklich eingeräumt.

 

Leihe nach Turin steht im Raum

Eine permanente neue Heimat wird Valentino Lazaro in diesem Sommer wohl nicht finden, in den letzten Tagen kamen Gerüchte über ein Leihgeschäft zum FC Torino auf - schon heute soll italienischen Medienberichten zufolge der Medizincheck anstehen. Laut der 'Gazzetta dello Sport' soll die Leihe eine Kaufoption in Höhe von sechs Millionen Euro enthalten, Inter zudem einen Teil des Gehalts weiterzahlen.

Auch in Turin käme auf Lazaro ein Konkurrenzkampf zu: mit Ola Aina, Stephane Singo und Mërgim Vojvoda stehen drei nominelle Außenverteidiger im Kader, die alle tendenziell die rechte Seite bevorzugen. 

 

90minuten.at-exklusiv