Rapid löst Vertrag mit Werner Kuhn auf

Rapid löst Vertrag mit Werner Kuhn auf

Wie von 90minuten.at bereits am Montag-Vormittag berichtet hat, wurde der Vertrag mit Werner Kuhn mit Ende des Jahres nicht mehr verlängert und aufgelöst. Der Klub nennt dabei offiziell den Grund einer Vermarktungsvereinbarung mit einer neuen Agentur. Der Stachel sitzt jedoch tiefer.

90minuten.at berichtete darüber bereits am Montag-Vormittag, nun folgt die offizielle Bestätigung: Der langjährige General Manager Werner Kuhn war für den SK Rapid zuletzt im Rahmen einer selbständigen Funktion in Vermarktungsfragen tätig. Diese Zusammenarbeit, die vertraglich bis Ende dieses Jahrs vereinbart ist, wird nicht fortgesetzt. Präsident Martin Bruckner sagt dazu in einer Aussendung des Klubs: „Wir befinden uns in einer ökonomisch enorm herausfordernden Phase, die die Akquise neuer Partner und Sponsoren äußerst schwierig macht. In diesem Zusammenhang haben wir uns entschieden, eine Kooperation mit einem internationalen Sportrechtevermarkter einzugehen. Die wirtschaftliche Gesamtsituation in Europa macht dies unumgänglich und daher haben wir uns entschieden, uns in diesem Bereich breiter aufzustellen. Werner Kuhn, der seit seiner Pensionierung für uns im Rahmen einer selbständigen Beraterfunktion tätig war, möchte ich nicht nur für seine Tätigkeit als General Manager im Namen des Vereins über fast 20 Jahre herzlich danken, sondern ebenso für sein Engagement in den letzten Jahren, in denen er mit seiner Expertise und seinen Kontakten wertvolle Dienste für den SK Rapid geleistet hat."

Wie 90minuten.at in Erfahrung bringen konnte, ist dies jedoch nur die halbe Wahrheit. Bereits seit Monaten schwelte ein Konflikt im Klub zwischen Werner Kuhn und der Führungsebene rund um Christoph Peschek und Martin Bruckner. Dass die Nicht-Verlängerung des Vertrags gerade jetzt beschlossen wurde, dürfte kein Zufall sein, sondern dürfte mit der aktuellen Situation rund um den Rücktritt der beiden Führungsorgane zu tun haben. Wie zerrüttet das Verhältnis ist, zeigt der Umstand, dass Kuhn dem Vernehmen nach sein Büro bereits gestern, Sonntag, räumen musste. 

Der nunmehr 68-jährige Werner Kuhn war von 1994 bis Februar 2015 hauptamtlich als General Manager tätig und übernahm in weiterer Folge die Funktion als Direktor Business Developement, Marketing und Sales der SK Rapid GmbH mit Fokus auf die Bereiche Vermarktung und Produktentwicklung des neuen Allianz Stadions, Großsponsoren, Medien-und Markenrechte sowie strategische Partnerschaften. Zuletzt hatte er mit der SK Rapid GmbH in selbständiger Funktion eine projektbezogene bis Ende dieses Jahrs gültige Vereinbarung im Bereich Vermarktung und Sponsoring.

90minuten.at-exklusiv