So hoch sind die Startgelder für Champions-, Europa- und Europa Conference League
Die 'APA' berichtet, dass die Startgelder für die europäischen Klubbewerbe feststehen. Die heimischen Klubs rittern in Champions-, Europa- und der neu geschaffenen Europa Conference League um Millionen.
Die Startgelder sowie die Punktprämien für die Gruppenphasen sind noch nicht veröffentlicht, die 'APA' will diese aber schon wissen. In der Champions League-Gruppenphase soll es 15,64 Millionen Euro Startgeld geben, in der verkleinerten Europa League-Teilnehmer 3,6 Millionen Euro, in der neu geschaffenen Europa Conference League 2,94 Millionen. Die Agentur berichtet weiters, dass ein Sieg in der Königsklasse bringt 2,8 Millionen bringen soll, ein Unentschieden noch 930.000. In der KO-Phase steigern sich die Prämien von Runde zu Runde weiter. Ein Einzug ins Achtelfinale würde etwa noch einmal 9,6 Millionen Euro bringen.
Mehr Geld in der "2. Liga"
Die Europa League mit nunmehr 32 Teams hat ein höheres Startgeld als zuletzt. Auch die Prämien steigen moderat an, ein Sieg werde hier mit 630.000 Euro vergütet, ein Remis mit 210.000. Die Conference League wartet mit 500.000 Euro für einen Sieg und 166.000 für ein Remis auf. Hinzu kommen noch Prämien aus dem Marktpool und Boni durch gute Auftritte in der Vergangenheit.
Meister Salzburg startet im CL-Playoff, der Zweitplatzierte in der 2. Qualirunde, der Ligadritte im Playoff zur Europa League, der Vierte müsste zwei Runden in der Qualifikation der Conference League überstehen, der Sieger des Liga-Playoffs drei Runden überwinden.