St. Pölten: Die CL-Sensation bleibt aus

Im Rückspiel des CL-Achtelfinales muss sich der österreichische Meister den Schwedinnen geschlagen geben.

Im Hinspiel konnten die Frauen des SKN St. Pölten ein sensationelles 2:2 Unentschieden gegen FC Rosengard erkämpfen. Im Rückspiel in der NV-Arena mussten sie sich jedoch mit einem 0:2 geschlagen geben. In den ersten 45 Minuten konnten die Schwedinnen bereits durch Emma Berglund und Mimmi Larsson in Führung gehen. Von St. Pölten gab es in der zweiten Hälfte noch eine Schlussoffensive, allerdings brachte diese keine großen Tormöglichkeiten.

SKN-Cheftrainerin Maria Wolf im ORF-Interview nach dem Spiel: „Ich will jetzt gar keine Gründe für die Niederlage suchen. Wir haben ein irrsinnig gutes Spiel abgeliefert. Wir haben auch unsere Stärken ausgespielt, wir sind eine Pressing-Mannschaft. Ich bin irrsinnig stolz, weil es eine wirklich gute Partie von uns war. Wir haben bis zum Schluss gekämpft, ich bin sehr zufrieden. Wir haben gut mitgehalten, nur die Tore haben gefehlt.“

Auch für Jennifer Klein war es eine gute Leistung: „Wir haben eine extrem gute Leistung gebracht und uns Torchancen erkämpft. International muss man sie aber halt machen, das ist das, was uns leider gefehlt hat."

 

Der 90minuten.at-Schwerpunkt zum Oberösterreich-Derby:

 

90minuten.at-Exklusiv