Fünfjahreswertung: CL-Fixplatz für österreichischen Meister 2022/23 fix

Nach den Europa League-Achtelfinalpartien am Donnerstag steht fest. Österreichs Meister der Saison 2021/22 wird 22/23 einen Champions League-Fixplatz haben.

Seit dem Ausscheiden von Red Bull Salzburg und dem Wolfsberger AC im Sechzehntelfinale der Europa League konnte kein heimischer Klub mehr Punkte für die Fünfjahreswertung sammeln. Nach den Europa League-Partien am Donnerstag steht nun fest: Österreich wird diese Saison auf Rang zehn abschließen und bekommt 2022/23 somit einen fixen Startplatz in der Gruppenphase der Champions League.

Nach Abschluss der Achtelfinali in beiden Bewerben ist klar, dass die großen Ligen die Titel unter sich ausmachen. England (5/7 Startern), Spanien (3/7), Deutschland (2/7), Italien (2/7) und Frankreich (1/6) sowie Portugal (1/5) und die Niederlande (1/5) liegen vor Österreich. Die Verfolgernationen Schottland und Ukraine sowie ferner Türkei und Dänemark haben keine Klubs mehr im Bewerb. Die Außenseiter im Europa League-Viertelfinale sind Slavia Prag (Tschechien ist aktuell 17. in der Fünfjahreswertung) und Dinamo Zagreb (18.)

 

90minuten.at-Exklusiv