Austria-Lichtblick Patrick Wimmer: Von der Landes- in die Bundesliga

Die Wiener Austria befindet sich seit längerer Zeit in einer Krise, Youngster Patrick Wimmer ist ein Lichtblick.

Patrick Wimmer stammt aus der fußballerischen Provinz, seine Karriere ist eng mit SV Gaflenz-Macher und FAK-Vizepräsident Raimund Harreither verbunden, wie Wimmer bei 'Laola1.at' erzählt: "Er spielt eine sehr große Rolle in meiner Karriere. Alles mit der Austria ist über ihn gelaufen. Über ihn ist der Kontakt entstanden, ich habe dann ein Probetraining absolviert und so ist dann der Wechsel zustande gekommen." Innerhalb von zwei Jahren schloss er die HTL (der Fußballzweig ist in Waidhofen/Ybbs ebenfalls ein Harreither-Projekt) ab, kam via Young Violets zur Kampfmannschaft der Austria.

"Die große Fußball-Welt ist von dort ziemlich weit weg. Amstetten ist der nächste größere Fußball-Klub, aber auch dort arbeiten noch viele Spieler nebenbei", erinnert er an die Umstände des Karrierestarts. Im Herbst stand Wimmer dann schon auf der Abrufliste des ÖFB-Nationalteams, wie Thomas Goiginger, Sasa Kalajdzic, Marco Grüll und Ercan Kara hat er keine Akademieausbildung genossen. Der LASK, Klubs aus England, Deutschland oder Belgien sollen schon Interesse haben: "Ich weiß, dass ein paar Vereine Interesse haben, aber es gibt noch nichts Konkretes. Ich habe keinen Plan erstellt, ich lasse das alles auf mich zukommen."

 

90minuten.at-Exklusiv