Franco Foda: "Müssen einige Dinge verändern"
Die österreichische Nationalmannschaft verliert 0:4 gegen Dänemark. Die Stimmen zum Spiel.
Österreich - Dänemark 0:4 (0:0)
Wien, Ernst Happel Stadion, keine Zuschauer erlaubt (wegen Coronavirus-Pandemie), SR Dias (POR)
Torfolge:
0:1 Olsen (58.)
0:2 Maehle (63.)
0:3 Höjbjerg (67.)
0:4 Olsen (74.)
Österreich: A. Schlager – Lainer, Trauner (81./Posch), Dragovic, Ulmer (81./Friedl) – Ilsanker (65./Lazaro), X. Schlager (74./Kara) – Baumgartner, Sabitzer, Alaba – Kalajdzic (81./Grbic)
Dänemark: Schmeichel – Wass (77./Stryger Larsen), Kjaer, Christensen, Maehle – Höjbjerg, Delaney (77./Nörgaard) – Poulsen (55./Olsen), Eriksen, Braithwaite (77./Dolberg) – Wind (65./Andersen)
Gelbe Karten: keine bzw. Wind
Die Stimmen zum Spiel
Franco Foda (ÖFB-Teamchef): „Erste Halbzeit war es über weite Strecken ein ausgeglichenes Spiel. Aber schon von Beginn der zweiten Halbzeit an haben wir uns selber in Schwierigkeiten gebracht. Wir wollten jedes Mal von hinten rausspielen, konnten uns aus diesen Pressing-Situationen nicht lösen. Und bei den ersten beiden Gegentoren haben wir ganz, ganz schlecht verteidigt. Das war dann leider zu wenig.“
„Aber ich mache den Spielern keinen Vorwurf, ich bin verantwortlich für die Truppe. Das ist natürlich eine bittere Niederlage. Wir werden uns jetzt gezielt vorbereiten auf die Europameisterschaft, wir müssen einige Dinge verändern, korrigieren, das werde ich tun. Jetzt gilt es, dieses Spiel in Ruhe zu analysieren in den nächsten Tagen und die richtigen Schlüsse zu ziehen.“
Alexander Schlager (ÖFB-Torhüter): „Ich finde, wir haben es erste Halbzeit zum Teil ganz gut gemacht, auch defensiv. Und zweite Halbzeit ja dann dreimal durch einen blöden Konter einfach drei billige Gegentore geschluckt. Natürlich muss man das analysieren als Mannschaft, wie man sich besser dagegen hätte wehren können. Jetzt im ersten Moment ist es sehr, sehr bitter, weil wir uns definitiv mehr erwartet haben. Das tut sehr, sehr weh.“
Kasper Hjulmand (Dänemark-Teamchef): „Ein super Abend für uns. Wir haben eine ganz langsame erste Hälfte gespielt. In der Pause haben wir gesagt, wir müssen uns steigern und schneller spielen, und mit der zweiten Hälfte bin ich natürlich super zufrieden. Gegen eine starke österreichische Mannschaft 4:0 zu gewinnen ist etwas, auf das ich sehr stolz bin.“
„In unseren drei WM-Quali-Spielen musste Tormann Kasper Schmeichel nur eine Rettungstat machen, und das gegen Moldawien. Das zeigt, dass unsere Defensive sehr gut gestanden ist. Ich habe von Österreich eigentlich ein bisschen mehr Druck erwartet, aber ich weiß auch, dass drei Spiele in sieben Tagen hart sind. Die Österreicher haben in den Spielen nicht viel gewechselt, deswegen habe ich erwartet, dass wir in der zweiten Hälfte einen Vorteil haben werden.“