Die besten Marken für Herrenuhren 2020

Es ist die Uhr, die das Outfit erst komplett macht. Daher sollte sie nicht nur den eigenen Geschmack treffen, sondern auch der Kleidung entsprechend ausgewählt werden. Somit sind Uhren heute mehr als nur zweckmäßig. Mit ihnen unterstreicht man seinen individuellen Stil, wobei sich für die Auswahl nach dem eigenen Lifestyle gerichtet wird.

Mit der persönlichen Uhr ein Statement setzen

Egal, ob komplexe Technik, purer Luxus oder hochwertiges Design – mit einer Uhr wird ein persönliches Statement gesetzt. Sie hat sich zum Statussymbol entwickelt, ebenso wie Autos und Kleidung. Schon James Bond, der Geheimagent seiner Majestät mit der Lizenz zum Töten, macht es vor. Seine Uhren wurden in den Filmen stets zum stylischen Begleiter.

Im neuen James Bond Streifen „Keine Zeit zu Sterben“ zeigt sich der Doppel-Null-Agent mit der Seamaster Diver 300. Dieses Schmuckstück ist als 007 Edition von Omega erhältlich und wurde bereits im Dezember 2019 in New York vorgestellt worden. Gefertigt aus besonders leichtem Titan Grade 2 mit einem innovativen Milanaise-Armband sowie Vintage-Elementen entspricht die Uhr echten Militärstandards.

Sich mit diesem Zeitmesser am Handgelenk an den Live Baccarat-Tisch eines Online Casinos setzen, der Fantasie freien Lauf lassen und sich wie Bond persönlich fühlen… Okay, etwas weit hergeholt, aber mit etwas Glück und einem Bonus, den man sich über https://onlinecasinomitstartguthaben.org/100-euro-bonus-ohne-einzahlung/ sichern kann, ist es möglich, das Geld für diese Uhr zu erspielen. Denn wer den Hauch von James Bond sein Eigen nennen möchte, der benötigt rund 8.600€. Mit einem einzahlungsfreien Bonus kann da bereits ein kleiner Grundstein gelegt werden.

 

2020 stehen vier Stilrichtungen im Fokus

Weiterhin gehören zu den Uhrentrends für Herren die sportlichen Fliegeruhren sowie die großen Taucheruhren. Ebenso sind die dezenten und edlen Uhren im Retro-Stil weiterhin „in“. Smartwatches sind neu hinzugekommen, obgleich es sie bereits länger gibt. Doch erst in diesem Jahr haben sie es in die Herrenuhren-Trends für 2020 geschafft. In diesem Jahr kommt einfach kaum jemand um eine Smartwatch herum.

 

Die Klassiker

Eines haben die großen Klassiker gemeinsam: In Hinsicht auf ihr Design werden sie nur behutsam verändert und bei der Technik überzeugen sie durch hohe Beständigkeit. Zu den großen Klassikern gehören:

 

  • Rolex
  • Omega
  • Heuer Carrera

 

Meist besitzen die wahren Klassiker unverwechselbare Merkmale und begeistern zudem durch eine faszinierende Geschichte. Gewöhnlich stammen sie aus renommierten Uhrenmanufakturen und weisen ein enormes Wertsteigerungspotential auf. Das bezieht sich nicht nur auf Vintage-Klassiker, sondern ebenso auf deren Neuauflagen.

 

Dress Watches

Sie sind schlicht, elegant und reduziert – die minimalistischen Uhren, die sogenannten Dress Watches. Mit ihnen setzt man stilvoll Akzente und unterstreicht seinen Auftritt. Sei es zum Meeting am Mittag oder beim eleganten Dinner am Abend. Bekannte Marken in diesem Bereich sind:

 

  • Glashütte
  • Heuer Carrera

 

Aufgrund ihres klassischen Designs kommt diese Uhr ohne jeglichen „Schnickschnack“ aus und erweist sich daher als vielseitig kombinierbarer Begleiter.

 

Dress-Watch im Business-Style

Es sind vor allem die kleinen Dinge, die im Geschäftsleben neben dem tadellos sitzenden Anzug oder der edlen Sakko-Hosen-Kombi für Aufmerksamkeit und stilsicheres Auftreten sorgen: eine schlichte Dresswatch mit edlem Lederband. Hier liegt die Betonung auf „schlicht“, denn das Design sollte so puristisch wie möglich sein. Keinerlei Verzierung, Bling-Bling oder auffällige Farben. Besonders bei einer Uhr im Business-Style sollte überlegt werden, wie es um das Budget steht. Eine der bekanntesten Marken in diesem Bereich ist Breitling.

 

Chronographen

Sie sind kein neuer Trend, aber dennoch aktueller denn je. Dies mag an der Stoppuhr-Funktion liegen oder einfach daran, dass diese Herrenuhren optisch ein echter Hingucker sind. Besonders die Edelstahl-Varianten sind besonders beliebt bei den Herren, womit sich der Hype aus 2019 fortzusetzen scheint. Bei den Marken wird häufig auf folgende gesetzt:

 

  • Rolex (Daytona Stahl Racing Black)
  • Maurice Lacroix Aikon Chronograph

 

Smartwatches

Wir wissen alle, dass die Welt immer digitaler wird. Selbst die Uhrenindustrie ist von diesem Trend nicht mehr ausgeschlossen. Alles begann mit der Apple Watch. Mit der Veröffentlichung kam eine neue Generation Uhren auf. Angetrieben werden diese nicht von einem Uhrwerk, sondern von einem Prozessor. Allerdings bieten die smarten Zeitmesser nicht nur Vorteile, sondern auch einige Nachteile. Bekannte Markenhersteller von Smartwatches sind:

 

  • Apple
  • Samsung
  • Huawei
  • Fitbit
  • Garmin
  • Withings

 

Ein Nachteil ist, dass die Batterielaufzeit begrenzt ist und die Uhren bereits nach 24 Stunden wieder aufgeladen werden müssen. Dafür ist eine spezielle Ladestation notwendig. Hinzu kommt, dass so manche Applikation auf dem kleinen Display nicht perfekt läuft und auch die Verbindung zwischen Smartphone und -Watch hin und wieder nicht ganz problemlos bestehen bleibt. Dennoch, Smartwatches sind im Trend 2020 und viele Hersteller werden aufspringen.

Mittlerweile gibt es neben den reinen Smartwatches auch sogenannte Hybrid Smartwatches. Bei ihnen wird das klassische Uhrmacherhandwerk mit digitaler Technik verbunden.