Kapfenberg steht im ÖFB-Cup-Viertelfinale
Die Steirer besiegen im Duell zweier Zweitligisten den FC Blau Weiß Linz mit 2:0 (0:0). (Text: ÖFB)
Die KSV 1919 steht nach einem 2:0 Sieg gegen Blau-Weiß Linz im Viertelfinale des UNIQA ÖFB Cups 2020/21.
Die erste Halbzeit gestaltet sich ausgeglichen, beide Teams finden je eine Topchance vor. In Minute 5 scheitert Kapfenbergs Leo Mikic an Blau-Weiß-Goalie Nicolas Schmid. Ähnlich ergeht es BWL-Goalgetter Fabian Schubert, der nach einer Ecke aus kurzer Distanz scheitert (39.). Nach Seitenwechsel schlägt die KSV 1919 eiskalt zu. Alexander Steinlechner sorgt nach Vorlage von Elvedin Heric für die Führung (48.). Das 2:0 durch Marvin Hernaus entscheidet das Spiel zugunsten des Heimteams, die somit ins Viertelfinale des UNIQA ÖFB Cups einziehen.
Am Mittwoch, 16. Dezember, stehen gleich drei Spiele am Programm. Den Auftakt macht um 16 Uhr die Partie RZ Pellets WAC vs. SKU Ertl Glas Amstetten (LIVE in ORF Sport+ und ÖFB TV). Anschließend empfängt ab 18 Uhr der LASK mit ASK Elektra (LIVE in ORF Sport+) einen Underdog aus der Wiener Stadtliga. Zum Abschluss folgt ein absolutes Spitzenspiel: Der amtierende Cupsieger FC Red Bull Salzburg empfängt Rekordmeister SK Rapid. Der Anpfiff in Wals-Siezenheim erfolgt um 20.30 Uhr (LIVE in ORF 1).
Bereits im Viertelfinale des UNIQA ÖFB Cups stehen die beiden Bundesligisten FK Austria Wien und SK Puntigamer Sturm Graz, sowie Zweitligist SK Austria Klagenfurt und der Wiener Viertligist First Vienna FC 1894.
Die Auslosung des Viertelfinales findet am Mittwoch, 16. Dezember, 22.25 Uhr in ORF 1 (im Anschluss an das ORF 1-Livespiel FC Red Bull Salzburg vs. SK Rapid) statt. Als Glücksfee fungiert Roman Rafreider.
Der UNIQA ÖFB Cup wird im Einklang mit der Verordnung der Bundesregierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie fortgeführt. Im UNIQA ÖFB Cup gelten bereits seit Saisonstart strenge Richtlinien hinsichtlich Hygiene- und Präventionskonzepten, alle Beteiligten an den bevorstehenden Spielen haben sich zudem bereits PCR-Testungen unterzogen.
Wähle jetzt das hässlichste Trikot der Saison 2020/21:
Bist du ein Fußball-Nerd oder nicht?