Red Bull Salzburgs U19 fordert Olympique Lyon

Nach zwei Siegen im Play-off gegen den Titelverteidiger FC Porto und im Achtelfinale gegen den englischen Meister Derby County wartet auf die Jungbullen nun mit dem französischen Topklub Olympique Lyon ein weiterer harter Brocken. (Text: Aussendung Red Bull Salzburg)

Am Mittwoch trifft Red Bull Salzburgs U19 um 15 Uhr in der Youth League im Viertelfinale in Nyon auf die Alterskollegen von Olympique Lyon. Die Salzburger sind stark, acht Siegen in Entscheidungsspielen, die ohne Rückmatch ausgetragen wurden, stehen lediglich zwei Niederlagen gegenüber. Die Jungbullen gaben in der laufenden Saison in der UEFA Youth League bislang 140 Torschüsse ab (17,5 pro Partie), wovon 67 direkt aufs Tor gingen – bei 24 Torerfolgen (3 Tore im Schnitt) entspricht das einer Quote von 36 Prozent.

 

Bald Topten in der ewigen Tabelle?

In der ewigen Tabelle dieses Bewerbs schnuppert die Mannschaft rund um Kapitän Daniel Antosch an den Top Ten. Bislang konnte man in 28 Partien (19 Siege und drei Remis) bei einer Tordifferenz von plus 47 (bei 80 geschossenen Toren) beachtliche 60 Zähler erringen. Umso bemerkenswerter liest sich diese Statistik, wenn man bedenkt, dass die Teams, welche in dieser Aufstellung vor den Salzburgern platziert sind, zwischen 44 und 59 Spiele absolviert haben.

Der Kapitän meint: "Wir haben uns dank unserer Leistungen in der laufenden Saison und durch den Gewinn des Titels 2017 bereits ein gewisses Standing in diesem Bewerb erspielt. Wir sind auf jeder Position top besetzt, und ich denke, dass es eine Partie auf Augenhöhe und ein richtig gutes Fußballspiel wird. Lyon ist zwar nach unseren letzten Leistungen gewarnt, aber wir wollen unsere Chance erneut nutzen und alles dafür tun. Wir werden den Kampf annehmen, unser Bestes geben und wollen auch beim „Final Eight“ in der Schweiz für Furore sorgen. Aber wir wissen auch, dass wir nun im Viertelfinale mit Lyon noch einen richtigen Brocken vor der Brust haben – das nehmen wir an und werden erneut alles reinlegen, was wir im Tank haben. Wir haben eine richtig starke Mannschaft, und ich traue uns zusammen auch heuer wieder sehr viel zu."

 

90minuten.at-Exklusiv: