Mattersburg: Neuer Verein für den Nachwuchs
Der "MSV2020" soll gegründet werden, um den Kindern noch eine Möglichkeit zum Kicken zu geben.
Der SV Mattersburg beantragte ein Insolvenzverfahren und muss somit den Spielbetrieb einstellen. Das heißt, dass nicht nur der Verein nicht mehr in der Bundesliga und in der Regionalliga spielt, sondern auch keine Nachwuchsmannschaften mehr stellen darf. Nun soll es allerdings zu einer Neugründung eines Mattersburger Vereins kommen, sodass die Kinder weiterhin spielen dürfen.
Bereits nach der letzten Mitgliederversammlung des SV Mattersburg stellte sich Manfred Strodl (Gründer des MSBau) bereit beim neu geplanten Verein als Vorsitzender zu fungieren. Auch Michael Harrer, Markus Draxler und Martin Deischler werden zunächst einmal Vorstandsmitglieder sein. Strodl meinte gegenüber der BVZ: „Als ehemaliger Fußballspieler des SV Mattersburg und danach als Zuseher hatte ich eine langjährige Beziehung zum Verein. Nachdem in der Vorwoche die Entscheidung gefallen ist, den Verein zu beenden, habe ich mich dazu entschlossen, beim Neustart mitzuwirken. Es ist „vor allem eine Herzensangelegenheit. Das Aus des SV Mattersburg hat auch bedeutet, dass rund 130 Kinder nicht mehr Fußball spielen können. Das können wir nicht zulassen.“
Der neue Verein: MSV2020
Auch die Bürgermeisterin Ingrid Salamon meldete sich zum Vorfall und zu einer Neugründung: „Natürlich ist es der Stadtgemeinde Mattersburg ein großes Anliegen, dass trotz des bedauerlichen Endes für den SV Mattersburg die Kinder auch weiterhin die Möglichkeit haben werden, dem Fußballsport nachzugehen. Der neue Verein hat von der Stadtgemeinde vollste Unterstützung“
Montagvormittag fand die Gründungssitzung statt, wo auch der Vereinsname "Mattersburger Sportverein 2020" festgelegt wurde.