Kaderbaustellen bei Bundesliga-Aufsteiger SV Ried
Heute vermeldete die SV Ried mit Marcel Canadi und Murat Satin zwei Neuzugänge, mit den Routiniers Thomas Reifeltshammer und Marcel Ziegl wird verhandelt. Trainer Gerald Baumgartner kündigt eine Neuausrichtung an.
"Ziel kann nur der Klassenerhalt sein", erklärt Trainer Gerald Baumgartner. Zur Erinnerung: Sportlich sind die beiden ersten Aufsteiger in die neue Zwölferliga gleich wieder abgestiegen. Die SV Ried will nun den Spielstil defensiver gestalten und so in der Bundesliga bleiben. Über die beiden Eingangs erwähnten Schlüsselspieler sagt der Trainer gegenüber der 'APA': "Wir wollen beide halten, aber der Kuchen ist durch Corona nicht größer geworden." Er zeigt sich optimistisch.
Neuzugänge
"Wir müssen die Abwehr verstärken", erklärte Baumgartner, "Wir müssen uns ans höhere Tempo und die robustere Spielweise anpassen und daher auch die Taktik umstellen." Mehr Konter, weniger Dominanz also. Ein Thema gibt es auf der Tormannposition. Der 24-jährige Johannes Kreidl, bis zu einer Verletzung Ende Juni Einsergoalie, möchte seiner Lebensgefährtin nach Finnland folgen. Filip Dmitrović dürfte eingebürgert werden, Samuel Şahin-Radlinger könnte dsa Tormannteam ergänzen.
Mit Michael Lercher (zuletzt Mattersburg) und Manuel Haas (Inter Zaprešić) beziehungsweise Kristijan Dobras (Irtish Pavlodar) sowie Stürmer Desire Segbe Azankpo aus dem Benin (Oldham Athletic) standen am Mittwoch vier Leihspieler am Platz. Baumgartner kündigte für nächste Woche Neuzugänge an.