"Rekordmeister, Tradition, super Anhänger" - Kühbauer sieht Parallelen zwischen Rangers und Rapid

Bereits am zweiten Arbeitstag geht es für Didi Kühbauer mit dem SK Rapid nach Glasgow. Zwischen den Rangers und seinem Klub sieht er Parallelen.

"Für mich ist es natürlich eine Riesengeschichte, gleich im Ibrox Stadion zu Gast zu sein, aber man darf sich jetzt noch keine Wunderdinge erwarten. Die Vorfreude ist sehr groß und schön wäre es, wenn wir ein Topspiel machen würden", sagt Didi Kühbauer bei 'RapidTV' am Flughafen vor dem Abflug nach Schottland. Nach dem 2:0-Sieg gegen Spartak zum Auftakt geht es nun gegen die Rangers. Für Kühbauer ist es das erste Spiel als Rapid-Trainer, für die Mannschaft ist es eine Möglichkeit, einen Schritt aus der Krise zu machen und dem neuen Coach einen guten Einstand zu bescheren. Der Trainer vergleicht die Rangers gar mit Rapid: "Sie sind Rekordmeister, haben Tradition, super Anhänger. Wie bei uns eigentlich. Sie spielen ähnlich wie wir, sehr auf Kombinationen bedacht."

 

Kader ohne Hofmann

Max Hofmann fehlt Rapid bekanntlich, er zog sich einen Außenbandriss im Knie zu. Die 19 Mann wollen im dritten Duell endlich den ersten Sieg gegen die Rangers. 1964/65 traf man aufeinander, im Achtelfinale des Landesmeistercups. Die Schotten blieben beide Male siegreich. In insgesamt zehn Duellen gegen schottische Mannschaften (je 2 Mal Dundee und Aberdeen, vier Mal gegen Celtic) haben die Hütteldorfer eine ausgeglichene Bilanz: Vier Siege bei zwei Unentschieden und vier Niederlagen.

Was sich Kühbauer erwartet? "Entscheidend wird unser Auftreten sein. Wenn wir nur verteidigen, werden wir uns irgendwann eines einfangen. Sie spielen ähnlich wie wir, sehr auf Kombinationen bedacht. Es wird hoffentlich ein Match auf Augenhöhe, mit dem besseren Ausgang für uns."

 

>>> Nächste Seite: Uns so geht es den Europa League-Gruppengegner gerade