Vier Favoritensiege und eine Überraschung im ÖFB-Cup
Am 2. Spieltag des UNIQA ÖFB Cup Achtelfinales sichern sich alle fünf Gastmannschaften ihr Ticket für das UNIQA ÖFB Cup Viertelfinale.
RZ Pellets WAC – SK Rapid 0:3 (0:2)
Tore: 0:1 Pavlovic (22‘), 0:2 Pavlovic (45‘+1‘), 0:3 Knasmüllner (54‘)
Im Duell der beiden Bundesligavereine erwischen die Wiener den besseren Start und gehen durch Andrija Pavlovic in der 22. Spielminute in Führung. Über Mert Müldür kommt der Ball zu Thomas Murg, der auf den im Fünfmeterraum wartenden Pavlovic flankt. Der Serbe im Diensten der Wiener köpft den Ball aus kurzer Distanz zum 1:0 für die Gäste. Nur wenige Minute nach dem Gegentreffer, haben auch die Hausherren die erste Chance. Rapid-Schlussmann Richard Strebinger kann den Schuss jedoch wegfausten. Ein weiterer Schuss kann von der Rapid-Defensive im letzten Moment noch geblockt werden. Kurz vor der Halbzeitpause wird ein Ball von Thomas Murg durch einen WAC Verteidiger so abgelenkt, dass der Ball Andrija Pavlovic perfekt vorgelegt wird. Der Offensivmann des SK Rapid steht alleine vor dem Tor des WAC und erhöht auf 2:0 für die Gäste.
Nach Wiederanpfiff spielt Christoph Knasmüllner in der 54. Spielminute einen Eckball kurz ab auf Thomas Murg. Dieser spielt auf den Neuzugang zurück, der aus spitzen Winkel ins lange Eck zum 3:0 Endstand für den SK Rapid trifft.
Cashpoint SCR Altach – LASK 0:3 (0:2)
Tore: 0:1 Trauner (19‘), 0:2 Joao Victor Santos Sa (34‘), 0:3 Tetteh (82‘)
In einer umkämpften Anfangsphase sind es die Gäste, die besser in das Spiel finden. Nach einer Ecke von Peter Michorl in der 19. Spielminute bringt Kapitän Gernot Trauner die Gäste durch einen platzierten Kopfball mit 1:0 in Führung. Ein Foul von Altach-Kapitän Valentino Müller ahndet Schiedsrichter Andreas Heiss mit einem Strafstoß, den Joao Victor Santos Sa sicher zum 2:0 verwandelt. Die Oberösterreicher lassen auch nach der 2-Tore-Führung nicht nach und haben nur wenige Minuten später durch Thomas Goiginger nach misslungener Kopfballrückgabe von Felix Lukeneder auf Altach-Schlussmann Andreas Lukse die Möglichkeit auf den dritten Treffer im Spiel. Dieser wird letztendlich erst in der Schlussphase der Partie erzielt. Thomas Goiginger überlupft in der 82. Spielminute Andreas Lukse, der Ball geht an die Querlatte und springt von dort Samuel Tetteh direkt vor die Beine. Dieser muss den Ball nur noch über die Linie zum 3:0 Endstand drücken.
SC Austria Lustenau – FC Red Bull Salzburg 0:1 (0:0)
Tor: 0:1 Minamino (74‘)
SC Austria Lustenau hält in der 1. Halbzeit gut mit Vorjahresfinalist FC Red Bull Salzburg mit. Der Bundesligist hat zwar mehr Ballbesitz, kann sich aber kaum klare Torchancen herausspielen. Nach dem Seitenwechsel werden die Gastgeber aus Vorarlberger mutiger, können sich aber nicht mit einem Torerfolg belohnen. Mit Fortdauer der 2. Spielhälfte werden die Salzburger dominanter. Der eingewechselte Munas Dabbur kann sich in der 74. Spielminute im Strafraum durchsetzen und spielt den Ball auf Takumi Minamino, der aus kurzer Distanz zum 1:0 Siegestreffer einschiebt.
SV LICHT-LOIDL Lafnitz – SKN St. Pölten 2:3 (0:1)
Tore: 0:1 (8‘), 0:2 Balic (59‘), 1:2 Krznaric (63‘), 2:2 Zivotic (69‘), 2:3 Gartler (82‘)
Der Bundesligist aus St. Pölten erwischt einen Start nach Maß. Ein Freistoß von Michael Ambichl knapp außerhalb des Strafraums bringt die Gäste bereits nach 8 Spielminuten mit 1:0 in Führung. Husein Balic schließt einen Konter nach Pass von Daniel Luxbachner in der 59. Spielminute zum 2:0 ab. Nur vier Minuten später erzielen die Gastgeber aus Lafnitz den 2:1 Anschlusstreffer. Mario Kröpfl spielt den Ball nach einem Einwurf auf der rechten Seite in die Mitte, wo Josip Krznaric in den Strafraum läuft und den Ball im kurzen Eck unterbringt. Ein hoher Ball in der 69. Spielminute kommt maßgenau auf den Kopf von Nikola Zivotic, der zum 2:2 Ausgleich trifft. Die Niederösterreicher agieren nach den zwei Gegentreffern innerhalb weniger Spielminuten wieder konzentrierter und fixieren durch den Treffer von Rene Gartler per Ferse nach Vorlage von der rechten Seite in der 82. Spielminute nicht nur den 3. Treffer für die St. Pöltner, sondern auch den Einzug in das UNIQA ÖFB Cup Viertelfinale.
SV Guntamatic Ried – SC Wiener Neustadt 1:2 (1:1)
Tore: 0:1 Tartarotti (13‘), 1:1 Pecirep (32‘), 1:2 Harrer (61‘)
Im letzten Duell des heutigen Spieltages treffen zwei Zweitligisten aufeinander. SC Wiener Neustadt geht bereit in der 13. Spielminute mit 1:0 in Führung. Nach einem Einwurf und einer Kopfballverlängerung kommt der Ball zu Johannes Tartarotti, der am schnellsten reagiert und durch einen Schuss in die linke untere Ecke trifft. In der 33. Spielminute entscheidet Schiedsrichter Rene Eisner auf Strafstoß. Darip Petcirep verwandelt souverän zum 1:1 Ausgleich.
In der 61. Spielminute erhalten die Niederösterreicher einen Freistoß in der eigenen Hälfte. Der Ball wird über die Abwehrreihe der Rieder an die gegnerische Strafraumgrenze gespielt, wo David Harrer den Ball erwischt und über Ried-Schlussmann Filip Dmitrovic hinweg ins Tor köpft.
Alle Ergebnisse in der Übersicht:
TSV Prolactal Hartberg – FC Wacker Innsbruck 4:3 (2:1)
FK Austria Wien – FAC 3:1 (2:1)
RZ Pellets WAC – SK Rapid 0:3 (0:2)
Cashpoint SCR Altach – LASK 0:3 (0:2)
SC Austria Lustenau – FC Red Bull Salzburg 0:1 (0:0)
SV LICHT-LOIDL Lafnitz – SKN St. Pölten 2:3 (0:1)
SV Guntamatic Ried – SC Wiener Neustadt 1:2 (1:1)
GAK 1902 –KSV 1919 3:0 (1:0)