Salzburg vs Marseille bricht alle Puls4-Rekorde

Der 2:1-Sieg von Red Bull Salzburg und das damit verbundene Ausscheiden in der Europa League brachte Puls4 neue Rekordquoten und -reichweiten.

Rund fünf Stunden berichtete Puls4 am Donerstag-Abend vom Match zwischen Red Bull Salzburg vs Olympique Marseille rund um das EL-Halbfinale in Salzburg. Dabei konnte der Privatsender sowohl in der Gesamtbevölkerung, als auch in der werberelevanten Zielgruppe all seine bisherigen Rekorde brechen.

Mit 18,6 Prozent erreicht PULS 4 gestern den höchsten Tagesmarktanteil in der Geschichte von PULS 4 (Zielgruppe E12-49), ProSiebenSat.1 PULS 4 stellt mit 42,3 Prozent Tagesmarktanteil einen neuen Rekord der Gruppe auf (E12-49). Dem nicht genug: Bis zu 942.000 ZuseherInnen in der gesamten Bevölkerung verfolgten gestern das Schlagerspiel des FC Salzburg live auf PULS 4, die Verlängerung sahen gestern sogar über die Hälfte aller TV-Zuseher der Zielgruppe der 12-49-Jährigen und erzielte somit einen Marktanteil von über 53 Prozent.

(Artikel wird unterhalb fortgesetzt)

Markus Breitenecker, Geschäftsführer ProSiebenSat.1 PULS 4: "Ich danke meinem gesamten Team, denn jeder Einzelne trägt dazu bei, dass wir mit der Gruppe solch einen historischen Erfolg und heute mit PULS 4 im Speziellen den besten Tag in der Geschichte feiern dürfen. Mit den gebührenfreien Exklusiv-Übertragungen der UEFA Europa League haben wir bewiesen, dass sich Fleiß, Schweiß und Mut auszahlen - und durch die Österreich-Beteiligung bis zum Halbfinale kam auch das Quäntchen Glück dazu. Besonders erfreulich daher, dass wir ab der kommenden Saison 2018/19 für weitere 3 Jahre die Exklusiv-Rechte an der UEFA Europa League haben und damit dann der einzige Free-TV Sender in Österreich sind, der internationalen Klubfußball im Programm hat!"

 

Alles, was Du über Salzburg vs Marseille wissen musst