Peter Schöttel: "Es war gut, es war der nächste Schritt, aber es war nicht perfekt"
Peter Schöttel zeigte sich nach dem Spiel gegen Slowenien zufrieden, warnte aber auch, das Spiel überzubewerten.
Peter Schöttel ...
... über das Spiel gegen Slowenien: "Ohne es überzubewerten, es war in Ordnung. Es hat sich auch wie ein roter Faden durch die Trainingswoche gezogen. Franco ist wirklich einer, der sehr ins Detail geht und nichts dem Zufall überlässt. Mir imponiert schon sehr, wie aufmerksam die Mannschaft bei allem, was er sagt und macht, ist. Darum war es auch nicht überraschend, dass es ganz gut funktioniert hat"
... über die Stärke von Slowenien: "Slowenien hat eine gute Mannschaft mit guten Einzelspielern, aber Slowenien ist natürlich nicht Brasilien oder Deutschland. Das wissen wir schon einzuordnen. Wobei sie schon auch sehr interessante Spieler in ihren Reihen haben."
... über die erreichten Ziele: "Vieles, was sie sich vorgenommen haben, hat funktioniert, aber es war schon auch so, dass wir die Tore im richtigen Moment geschossen haben. Der Spielverlauf war gut für uns. Es war gut, es war der nächste Schritt, aber es war nicht perfekt."
... über Stefan Ilsanker: "Die Überlegung, dass Ilsanker in der Dreierkette spielt, war, dass du mit einem Zug, nämlich Ilsanker ins defensive Mittelfeld zu schieben, sehr rasch wieder eine Viererkette bilden könntest. Das war in diesem Spiel jedoch nicht notwendig, weil es gut funktioniert hat. Bei Ilsanker kommt dazu, dass er letzten Sonntag mit Leipzig gegen Bayern auch auf dieser Position in der Dreierkette gespielt hat."
+++ Alle Aussagen von Peter Schöttel gibt es auf unserem Partnerportal laola1.at +++
Spiel-Analyse Österreich vs Slowenien