Das sind die Kandidaten auf die Pfeifenberger-Nachfolge beim WAC

Wird ein Trainerposten in der Bundesliga frei, geht das große Rätselraten los. Der WAC hat nun mehr oder weniger den Luxus, sich für einen Kandidaten zu entscheiden. Dabei geistern alle möglichen Namen durch die Medien.

Bei lediglich zehn Trainersesseln in der höchsten Spielklasse ist beinahe jeder freie Platz an der Linie ein Gewinn für Trainer, die derzeit arbeitslos sind. Ex-Rapid-Coach Zoran Barisic etwa ist derzeit arbeitslos. Laut 'Kronen Zeitung' soll er ein Kandidat auf die Pfeifenberger-Nachfolge sein. Sein Vorteil: Er hat bei Rapid mit jungen Spielern gearbeitet. Diese Arbeit ist auch beim WAC wichtig, möchte doch Präsident Riegler einen Trainer, der mit den Kickern aus der lokalen Akademie arbeitet.

Christian Ilzer von Hartberg ist ein weiterer Kandidat, er wurde schon in Bezug auf Sturm ins Spiel gebracht. Bei den Wolfsbergern war er bereits Co-Trainer, zudem zeichnet Hartberg eine zweckmäßige und effiziente Spielweise aus. Das könnte der WAC brauchen. Auch Peter Pacult soll laut Krone ein Kandidat sein.

Ein heißer Tipp wäre auch Meho Kodro. Der hierzulande unbekannte Name fiel zuletzt im WAC-Umfeld. Kodro kickte in La Liga, unter anderem eine Saison bei Barca. Zuletzt trainierte der Bosnier den Schweizer Zweitligisten Servette Genf, wo er Anfang März entlassen wurde. Der Grund: Trotz großem Budget lagen die Genfer weit hinter dem FC Zürich. Zudem soll er mit Spielern Probleme gehabt haben. Im Gegensatz zu Ilzer oder Pacult wäre er aber ablösefrei.

Spätestens am Donnerstag soll der neue Trainer präsentiert werden.

 

>>> Nächste Seite: Topklubs wollen Salzburger Mittelfeldjuwel