Wacker Innsbruck stellt "Zukunftsplattform" vor
Wacker Innsbruck hat heute eine vereinseigene Zukunftsplattform vorgestellt, um Themen wie Infrastruktur und Budget positiv zu gestalten.
Unter zukunft.wackerinnsbruck.at haben die Innsbrucker heute, Freitag, eine neue Plattform vorgestellt. Unter dem Motto "Weil "Weiterwursteln" einfach keinen Sinn macht und wir endlich an nachhaltigen Lösungen für den Spitzenfußball am Tivoli arbeiten müssen." präsentieren die Innsbrucker auf der Website Zukunftsprojekte, die den Verein weiterbringen sollen. Bei den Projekten handelt es sich konkret um "Mehr Budget", "Trainingszentrum" und die "Heimat Tivoli". Interessierte Fans oder auch potenzielle Partner können sich auf der Website informieren und ggf. auch Fragen stellen.
Die einzelnen Punkte im Detail
"Mehr Budget": Gesundwachsen statt gesundschrumpfen lautet die schwarz-grüne unternehmerische Strategie. Wer den Tirolerinnen und Tirolern dauerhaft Fußballerlebnisse auf höchster Stufe bieten möchte, braucht dazu die nötigen finanziellen Mittel. Wer die nötigen finanziellen Mittel aus eigener Kraft aufstellen will, braucht die nötigen Mitarbeiter, Werkzeuge und Möglichkeiten. Um all das zu schaffen, ist es ein zeitnahes Bekenntnis von Tirol zu Profifußball am Tivoli notwendig.
"Trainingszentrum": Vom traditionsreichen Fußballverein zum modernen Sportunternehmen. Dank Top-Trainingsmöglichkeiten, umfangreichem Knowhow und zukunftsfähigen Strukturen, zu einer der attraktivsten Plattformen Österreichs werden & so den Tirolerinnen und Tirolern dauerhaft unvergessliche Sporterlebnisse bieten.
"Heimat Tivoli": Gemeinsam mit Stadionbetreiber Olympiaworld Innsbruck das Gesamterlebnis Tivoli Stadion Tirol/„Wacker schau‘n“ auf ein neues Niveau heben. In enger Zusammenarbeit neue Projekte umsetzen und das Mehrzweckstadion Tivoli noch mehr zu einer Heimat für Sportvereine und Zuschauer machen. Wie das gelingen soll? Durch eine neu gegründete Taskforce „Stadionerlebnis“, bestehend aus Mitgliedern der OSVI und des FCW, die sich regelmäßig trifft und Entwicklungen vorantreibt.
Weitere Informationen unter zukunft.wackerinnsbruck.at