Marco Rose: "Der LASK hat Qualitäten, die es jedem Gegner schwer machen"
Der FC Red Bull Salzburg streut dem sonntäglichen Gegner LASK Rosen.
"Wir sind für den Bundesliga-Start gut vorbereitet. Aber ich habe schon oft betont, dass ein gutes Gefühl alleine nicht reichen wird", so Red Bull Salzburg-Trainer Marco Rose auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den LASK. "Ich glaube, dass der LASK Qualitäten hat, die es jedem Gegner schwer machen. Für mich sind sie eine der am besten organisierten Mannschaften der Liga, taktisch sehr gut ausgebildet und mit einem hohen Maß an Aggressivität", streut er den Linzern Rosen. Routinier Andi Ulmer ergänzt: "Die Linzer sind diszipliniert und haben ein sehr gutes Positionsspiel. Sie geben wirklich Gas und gehen mit 100 Prozent in die Zweikämpfe." Die letzten beiden Duelle konnten die Bullen übrigens nicht gewinnen.
Europacup-Euphorie
Die Athletiker kehrten mit einem furiosen 4:0 am Donnerstag gegen Lilleström nach 19 Jahren auf die europäische Ebene zurück. Trainer Oliver Glasner weiß, worauf es ankommt: "In Salzburg müssen wir noch mehr laufen. Jetzt gilt es, den Körper und den Geist wieder fit zu bekommen." Peter Michorl kennt auch den Grund, warum man nun so erfolgreich ist: "Vor etwas mehr als zwei Jahren sind wir noch in der zweiten Liga herumgegurkt, haben den Aufstieg nicht geschafft, aber an unserer Philosophie festgehalten. Da sieht man, was rauskommt."
Eine klare Philosophie haben auch die roten Bullen. Das beweisen die Millionentransfers von Valon Berisha und Duje Caleta-Car, die am Sonntag nach vielen erfolgreichen Jahren verabschiedet werden. Sportdirektor Christoph Freund: "Beide Spieler gehen mit einem weinenden Auge von uns weg, weil sie sich in Salzburg extrem wohlgefühlt, eine super Entwicklung genommen und viele Erfolge gefeiert haben. Jetzt haben sie von großen Klubs Angebote erhalten und wollen dort den nächsten Schritt in ihrer Karriere machen."