Red Bull Salzburg-Fans kritisieren sich selbst

Beim 4:2-Auswärtssieg in Graz gegen Sturm entschuldigten sich die mitgereisten Salzburg-Fans bei der Mannschaft.

Nur knapp 14.000 Fans besuchten das Heimspiel von Red Bull Salzuburg gegen Real Sociedad und somit den ersten Aufstieg ins Europa League-Achtelfinale seit vier Jahren, den zweiten überhaupt erst in diesem Bewerb. Auch die Heimspiele sind eher mäßig besucht und das, obwohl die Bullen ansehnlichen Fußball bieten und in dieser Saison vermutlich den fünften Titel in Folge holen werden - und somit einen Rekord aufstellen. Darum "entschuldigten" sich die nach Graz mitgekommenen Schlachtebummler bei der Mannschaft.

Die Spieler freuen sich, auch wenn sie wissen, dass die eisigen Temperaturen und viele Spiele unter der Woche einen Matchbesuch nicht einfach machen. "Wichtig wäre halt, wenn zu Hause der eine oder andere mehr kommt", sagt Kapitän Alex Walke. Deutlicher sagt es Rückkehrer Andre Ramalho: "Es passen 30.000 Zuschauer ins Stadion - 4000 oder 5000 sind zu wenig, meiner Meinung nach sollten mindestens doppelt so viele kommen. Deshalb mein Appell an die Fans, dass sie kommen, denn ich glaube wirklich, dass sich diese Mannschaft das verdient."

 

Salzburg-News direkt auf's Handy? So geht's: