Burgstaller, Alaba und Co. - diese ÖFB-Legionäre stehen im DFB-Pokal-Halbfinale
Ex-Rapidler Guido Burgstaller schoss das Goldtor im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den VfL Wolfsburg. Eines ist nach dem Viertelfinale zudem sicher: Im Finale wird ein ÖFB-Kicker stehen.
Bereits am Dienstag hatte sich David Alaba mit dem FC Bayern bei Pokalüberraschung Paderborn mit 6:0 durchgesetzt. Der Drittligist hatte bislang St. Pauli, Bochum und Ingolstadt ausgeschaltet. Alaba spielte durch. Ebenfalls am Dienstag kam es zum Showdown zwischen Julian Baumgartlingers (nicht im Kader) und Werder Bremen. In einem packenden Spiel mussten Florian Kainz (in der 91. Minute ausgewechselt) und Zlatko Junuzovic eine Niederlage in der Verlängerung hinnehmen. Bayern-Leihgabe Friedl saß auf der Bank.
Deutlicher machte es Eintracht Frankfurt. Man setzte sich klar mit 3:0 gegen FSV Mainz durch. Karim Onisiwo spielte durch. Das Goldtor bei Schalke - Wolfsburg erzielte mit Guido Burgstaller in einem eher schwachen Spiel ein Österreicher. Gemeinsam mit Allessandro Schöpf, der wie der Goldtorschütze durchspielte, darf man sich auf das Halbfinale freuen. Diese finden am 17. und 18. April statt, werden erst ausgelost. Nachdem bei drei von vier Halbfinalisten ÖFB-Kicker unter Vertrag stehen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ein Österreicher den DFB-Pokal gewinnen wird.