Uefa führt ab 2021 dritten europaweiten Klub-Bewerb ein
Neben der Champions- und der Europa-League wird die UEFA ab 2021 einen dritten Bewerb einführen.
Wie die SportBild berichtet, hat sich die UEFA-Klubkommission darauf verständigt, ab 2021 neben der Champions- und der Europa-League einen dritten europaweiten Bewerb einzuführen. Demnach soll die Champions League weiterhin mit 32 Klubs gespielt werden, die Europa League wird von 48 auf 32 Vereine reduziert. Der dritte Bewerb, dessen Namen noch gesucht wird, soll ebenfalls 32 Vereine fassen.
Überlegungen noch in frühem Anfangsstadium
Die Uefa erwartet sich durch diese Reform einerseits eine Attraktivitätssteigerung der Europa League durch die Reduzierung. Andererseits soll der dritte Bewerb den kleineren Ländern ebenfalls eine internationale Plattform bieten. Ursprüngliche Pläne hätten eine Erweiterung der Europa League auf 64 Klubs vorgesehen – diese dürften jetzt vom Tisch sein. „Die Vermarktung des neuen Wettbewerbs könnte vor allem über Internet-Plattformen stattfinden. Der nächste Europacup-Zyklus der Uefa läuft von 2021 bis 2024“, berichtet die SportBild.
Wie Europas Kontinentalverband am Donnerstag kurz vor der Auslosung zur Gruppenphase der Königsklasse in Monaco mitteilte, befinden sich die Überlegungen aber jedoch noch in einem frühen Anfangsstadium. Der neue Bewerb wäre auch als Entgegenkommen von UEFA-Chef Aleksander Ceferin zu sehen, der 2019 zur Wiederwahl antreten wird.