ÖFB beschließt Futsal-Nationalteam
Der ÖFB wird künftig ein Futsal-Nationalteam führen. Das hat das Präsidium einstimmig beschlossen. Damit wird die Initiative zur Förderung des Futsals in Österreich konsequent fortgeführt. (Text: Presseinfo ÖFB)
Die schrittweise Entwicklung hat 2010/2011 mit dem Start der ÖFB Futsal Liga ihren Anfang genommen. Seit 2011 nehmen ÖFB-Vereine an der UEFA Futsal Champions League (vormals UEFA Futsal Cup), teil.
2014 wurde ergänzend zur Sparkasse Schülerliga auch der PUMA/ERREA Futsal Cup ins Leben gerufen. Gerade für das Nachwuchstraining und den Schulsport bietet Futsal viele Vorteile. Die Technik der Spielerinnen und Spieler wird verbessert und das Verletzungsrisiko reduziert. Durch das kleinere Spielfeld werden Schnelligkeit und Beweglichkeit trainiert. Blitzschnelles Denken, rascher Spielaufbau und viele Ballkontakte prägen den Futsal. Der Lernerfolg wird dadurch erhöht.
Ab Frühjahr 2016 wurde mit der ÖFB Futsal Challenge (seit 2018 ÖFB Futsal Cup), eine Möglichkeit geschaffen, Futsal ganzjährig zu spielen.
(Artikel wird unterhalb fortgesetzt)
Jetzt war die Zeit reif, dass wir ein Futsal-Nationalteam aufstellen können.
Als letzter Schritt vor der Einführung eines Futsal-Nationalteams wurde im Frühjahr 2017 mit dem UEFA Futsal B-Diplom eine spezielle Ausbildung für Trainer installiert. Bisher haben 15 Absolventen diesen Lehrgang erfolgreich abgeschlossen.
Mit der Einführung des Futsal-Nationalteams wird nun der nächste große Meilenstein gesetzt.
„Das ist eine sehr gute Nachricht für den österreichischen Fußball. Es war ein logischer Schritt, nachdem wir vor einigen Jahren den Futsal in den ÖFB integrieren konnten. Es haben sehr viele Leute sehr intensiv daran gearbeitet. Jetzt war die Zeit reif, dass wir ein Futsal-Nationalteam aufstellen können. Das freut uns sehr", so ÖFB-Generalsekretär Dr. Thomas Hollerer.
Die nächsten Schritte sind die Bestellung eines Trainers und des Betreuerteams sowie die Planung der ersten Lehrgänge. Das erste Spiel wird voraussichtlich im Oktober stattfinden.