ORF-Studio während der EM mit Blick auf den Eiffelturm
Der ORF hat heute in einer Aussendung sein EM-Studio in Paris vorgestellt, das direkt neben dem Eiffelturm liegt:
Die Aussendung im Wortlaut:
Auf einen atemberaubenden Blick können sich die ORF-Fußballfans bis zum Ende der EURO 2016 in Frankreich freuen: Mit dem ORF-Studio sitzen sie in zwölf Metern Höhe mit Blick über die Fanmeile hinweg direkt auf den Eiffelturm. Neben dem ORF haben lediglich die BBC, das ZDF, SVT aus Schweden und Teleglobo aus Brasilien einen derartigen Studio(aus)blick zu bieten. Neben dem Studio befinden sich u. a. auch ein ORF-Redaktionsbüro und ein ORF-Regieplatz auf dem temporär errichteten Studiokomplex in bester Lage. Erstmals on air ist das Studio heute, am 8. Juni 2016, um 22.00 Uhr in ORF eins, ein erster hoher Besuch ist am 9. Juni, um 22.10 Uhr in ORF eins angekündigt – David Guetta, der nur wenige hundert Meter Luftlinie entfernt ab 22.50 Uhr live in ORF eins „Das Eröffnungskonzert“ zur EURO bestreitet.
Das ORF-Studio
Optisch angelehnt an das ORF-Champions-League-Studio finden im ORF-Studio bis zu vier Moderatoren bzw. Experten Platz, Roman Mählich wird via Touchscreen-Monitor Taktik und Spielzüge analysieren. Zur Verfügung steht ihm und dem ORF-Team dabei das weltweit leistungsstärkste Sport-Analyse-Tool Viz Libero. Dieses Tool kombiniert Bilder der Live-Kameras der EM-Spiele mit 3-D-Echtzeit-Grafikanimationen. Damit ist es möglich, eine zusätzliche virtuelle Kamerasicht zu erzeugen, die einen neuen Blickwinkel für die jeweilige Situation erlaubt. Mit der 3-D-Animation können nicht nur tatsächlich erfolgte Spielsituationen analysiert werden, sondern auch mögliche Alternativen nachgespielt werden.
Die angeführten Sendungen werden auf der ORF-TVthek als Live-Stream und als Video-on-Demand bereitgestellt. Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090 010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.