Austrian Sportstravel Management (ASM) neu am Reisemarkt

Die Austrian Football Marketing, eine 100%-Tochtergesellschaft des Österreichischen Fußball-Bundes, und die Hogg Robinson Group (HRG), ein international ausgezeichneter Anbieter von Reisemanagement- Lösungen, präsentierten heute in der Wolke 21 im 22. Wie


Das neue Unternehmen mit Sitz im Ernst-Happel-Stadion bietet Sport- und Incentivereisen sowie Fanreisen und setzt neue Akzente bei Incoming Services sowie im Geschäftsreisesegment. Das Meetings-, Groups- und Eventmanagement rundet das Angebot des neuen Unternehmens ab. Kombiniert werden die umfangreichen Erfahrungen des größten heimischen Sport-Fachverbandes mit der Expertise eines international tätigen Reisekonzerns. Präsentiert wurde das neue Unternehmen exakt am 110. Geburtstag des Österreichischen Fußball-Bundes.


Im Eröffnungsstatement betonte der HRG Europe Central Chef Beat Bürer das globale Know How dieses neuen Unternehmens: „Nach Gründung zahlreicher Joint Ventures unserer Gruppe wie mit dem DFB, Bayern München, Borussia Dortmund, HSV, Bayer04 Leverkusen oder der Deutschen Fußball-Liga freuen wir uns, dass wir das erste Joint Venture in Österreich mit dem ÖFB gründen können. Die Expertise des größten heimischen Sport-Fachverbandes gepaart mit unserer Jahrzehnte langen Erfahrung aus Sport- und Mannschaftsreisen bringt viele Vorteile für die Kunden.“


Die Geschäftsführer der neuen Gesellschaft sind Martin Pechatschek, Geschäftsführer der Hogg Robinson Austria GmbH,und Alfred Ludwig, Geschäftsführer der Austrian Football Marketing GmbH.


„Der Profi-Sport wird zusehends kommerzialisiert“, erläutert Alfred Ludwig, „dadurch ändern sich die Anforderungen an Sportler, Vereine und Verbände. Sie werden wirtschaftlich geführte Marken und Unternehmen mit hohen Ansprüchen – so auch im Zusammenhang mit Geschäfts- und Mannschaftsreisen und der Organisation der Wünsche und Belange zugehöriger Zielgruppen wie Sponsoren und Fans. Die ASM ist neben der Austrian Football Marketing GmbH und der Fussballösterreich Spielbetriebs- und Vermarktungsgesellschaft bereits die dritte Kapitalgesellschaft, die nun den Geschäftsbetrieb aufnimmt. Diese Entwicklung zeigt die große Bedeutung des Fußball in Österreich und trägt der allgemeinen Kommerzialisierung unserer Sportart Rechnung.“


Seit fünf Jahren organisiert der ÖFB bereits seine gesamten Reisen über HRG, nun folgte der logische Schritt mit der Gründung eines eigenen Unternehmens. „Wir wollen unsere exzellente Fachkenntnis auch anderen Vereinen, Verbänden und Unternehmen zur Verfügung stellen“, erläutert Geschäftsführer Martin Pechatschek, „wichtig ist für uns auch den vielen Fans interessante Angebote anzubieten, um deren Teams zu den Spielen begleiten zu können. Das reicht vom Tagesflug inklusive Matchticket bis hin zum klassischen Städte-Tourismus. Unser Einsatz im B2B Bereich beginnt beim Consulting und geht über die strategische Ausrichtung bis hin zur operativen Umsetzung des Travel Managements. Kunden profitieren von unserer Erfahrung aus über 700 Länderspielreisen und rund 600 Reisen anlässlich internationaler Vereinswettbewerbe. Unser globales Partnernetzwerk bringt viele Vorteile mit sich.“


Für die operative Umsetzung aller Aufgaben sorgen unter Leitung von Astrid Binder die Projektmanagerin Barbara Neschnera und Sales Manager Christoph Prasch.


Die ASM bietet eine volles Leistungsspektrum an: Dazu zählen die Verhandlung der Preise und Konditionen mit den jeweiligen Leistungsträgern, die zeitsparende Sonderabfertigung der Mannschaften, die operative Unterstützung des Teammanagements, die persönliche Betreuung vor Ort, ein praxisorientierter Service sowie das vollumfängliche Event-Management. Sämtliche Leistungen basieren auf den strengen internen Qualitätskontrollen von HRG.