Kasachstan vs Österreich bringt neuen Quotenrekord für Privat-Fernsehen

ATV hat sich im letzten Jahr die Rechte an den fünf Auswärtsspielen des österreichischen Fußballnationalteams für die WM-Qualifikation 2014 gesichert. Gestern wurde erstmals in der Geschichte des österreichischen Fernsehens ein Bewerbsspiel des Nationalte

ATV-LogoATV hat sich im letzten Jahr die Rechte an den fünf Auswärtsspielen des österreichischen Fußballnationalteams für die WM-Qualifikation 2014 gesichert. Gestern wurde erstmals in der Geschichte des österreichischen Fernsehens ein Bewerbsspiel des Nationalteams live von einem Privatsender übertragen. ATV hat damit gleich einen historischen Reichweitenrekord aufgestellt. Bis zu 632.000 Seher verfolgten die Begegnung Kasachstan - Österreich, die zweite Halbzeit des torlosen Matches sahen durchschnittlich 538.000 Seher. Ein Wert, den kein Privatsender bisher für sich verbuchen konnte - schon gar nicht im Vorabendprogramm.


Ein genauer Blick auf die Quoten: Die 1. Halbzeit sahen durchschnittlich 439.000 Seher, die Marktanteile lagen bei 29,8 % bei den Erwachsenen über 12 Jahren, bei 36,3 % in der Hauptzielgruppe der 12 bis 49-Jährigen und 33,1 % bei den 12 bis 29-jährigen Sehern. In der 2. Halbzeit steigerte sich die Reichweite auf durchschnittlich 538.000 Seher. Die Marktanteile lagen hier bei 24,5 % bei den Erwachsenen Sehern über 12 Jahre, bei 28 % in der Hauptzielgruppe und 26,4 % bei den jungen Sehern. ATV war damit in seiner Hauptzielgruppe, den 12 bis 49-jährigen Österreichern, Marktführer im Vorabend (18.00 bis 20.15 Uhr) und ließ alle übrigen Sender hinter sich. Die am stärksten vertretene Zielgruppe stellten die 12 bis 49-jährigen Männer mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 44,7 % in der 1. und 38,1 % in der 2. Halbzeit. ATV erreichte mit seinem Freitagsprogramm Tagesmarktanteile von 9,3 % bei den Erwachsenen zwischen 12 und 49 Jahren und 9,8 % bei den jungen Sehern zwischen 12 und 29 Jahren.


Der Rekordwert im Vergleich: Den bisherigen Reichweiten-Rekordwert im österreichischen Privatfernsehen hielt ATV mit durchschnittlich 436.000 Sehern bei dem Unterhaltungsformat "Bauer sucht Frau", aufgestellt im November 2009. Sowohl die 1., als auch die 2. Halbzeit des gestrigen Matches konnten diesen Rekordwert toppen. Die höchste Reichweite einer ATV-Sportübertragung lag bisher bei durchschnittlich 340.000 Sehern: im August 2010 übertrug ATV die Europa League-Qualifikationsmatches von Aston Villa gegen SK Rapid Wien und Juventus Turin gegen SK Sturm Graz als Konferenz.


ATV-Geschäftsführer Dr. Ludwig Bauer: "ATV hat sich in den letzten Jahren eine profunde Fußball- und Sportkompetenz erarbeitet und gestern mit Bravour die technisch extrem herausfordernde Live-Übertragung aus Kasachstan gemeistert. Der Zuschauerzuspruch mit bis zu 632.000 Sehern im Vorabend bestätigt, dass die Spiele der österreichischen Nationalmannschaft bei ATV bestens aufgehoben sind. Auch bei den nächsten vier Auswärtsmatches wird ATV den Sehern eine Fußballheimat sein. Ich halte der Nationalmannschaft für die Qualifikation die Daumen und hoffe, dass sie im Heimspiel am Dienstag drei Punkte holt."

 

Quelle: Presseinfo ATV

.