Fan-Check KW43: Gipfelerklimmung am Froschberg
Foto © GEPA

Fan-Check KW43: Gipfelerklimmung am Froschberg

Bundesliga, 2. Liga, Regionalligen und mehr. Der große Fan-Check:

Die neue Ausgabe des Fan-Checks ist da!

Mag das Spiel gegen den Tabellenführer auch verloren gegangen sein, der LASK erklimmt diese Woche zumindest die Spitze der Zuschauer:innen-Tabelle.

Zudem gibt es mit dem Vorarlberger Derby in der 2. Liga einen weiteren schwarz-weißen Kaiser, hier aus Bregenz.

Ob Bundesliga oder 2. Liga, ob Regionalligen oder Frauen-Bundesliga, ob ÖFB-Cup oder Unterhaus - wir haben alle Zuschauer:innen-Zahlen im Blick.

Die jeweiligen Zahlen sind jene, die im offiziellen Datenservice des ÖFB von den Vereinen bekanntgegeben werden.

Aus Recherchegründen werden für die Gesamtliste alle Spiele der obersten fünf Ligen im Spielbetrieb der Männer, die obersten drei Ligen im Spielbetrieb der Frauen, sowie die nationalen Cupbewerbe und Landescups gesichtet.

ADMIRAL BUNDESLIGA (11. Runde)

1

Linzer ASK - Sturm Graz

      15.400

2

Austria Wien - WSG Tirol

      11.356

3

Grazer AK - SK Rapid

        9.069

4

Wolfsberger AC - Red Bull Salzburg

        4.125

5

Altach - Austria Klagenfurt

        4.124

6

Hartberg - BW Linz

        2.964

Durchschnitt

        7.840

Durchschnitt Heimspiele


ADMIRAL 2. LIGA (11. Runde)

1

SW Bregenz - Austria Lustenau

        5.500

2

Ried - Kapfenberg

        3.555

3

Vienna - Voitsberg

        1.506

4

Amstetten - Floridsdorfer AC

            790

5

SK Rapid II - Lafnitz

            300

Horn - SKN St. Pölten

            300

7

Sturm Graz II - Admira Wacker

            215

8

Liefering - Stripfing

            150

Durchschnitt

            669

Durchschnitt Heimspiele


REGIONALLIGEN (Top 10 Spiele)

1

Austria Salzburg - Wals-Grünau

        1.500

3W

2

Wiener Sport-Club - Donaufeld

            865

3O

3

DSV Leoben - Wallern

            750

3M

4

FC Dornbirn - Röthis

            700

3W

5

Vorwärts Steyr - Deutschlandsberg

            650

3M

6

Hohenems - Lauterach

            532

3W

7

Gurten - Oedt

            500

3M

Gleisdorf - Weiz

            500

3M

9

Gloggnitz - Neusiedl am See

            450

3O

10

Kremser SC - Traiskirchen

            400

3O

Vöcklamarkt - FC Hertha Wels

            400

3M

Durchschnitt RLO

            335

Durchschnitt RLM

            397

Durchschnitt RLW

            381


Durchschnitt Ligen


ÖSTERREICHWEIT (Alle Spiele mit mind. 500 Fans)

1

Linzer ASK - Sturm Graz

  15.400

1

2

Austria Wien - WSG Tirol

  11.356

1

3

Grazer AK - SK Rapid

     9.069

1

4

SW Bregenz - Austria Lustenau

     5.500

2

5

Wolfsberger AC - Red Bull Salzburg

     4.125

1

6

Altach - Austria Klagenfurt

     4.124

1

7

Ried - Amstetten

     3.555

2

8

Hartberg - BW Linz

     2.964

1

9

Wacker Innsbruck - Mils

     2.117

4T

10

Vienna - Voitsberg

     1.506

2

11

Austria Salzburg - Wals-Grünau

     1.500

3W

12

Wiener Sport-Club - Donaufeld

        865

3O

13

Retz - Scheiblingkirchen

        822

4N

14

Schladming - Ilz

        800

4St

 

St. Johann/Tirol - Wörgl

        800

4T

16

Amstetten - Floridsdorfer AC

        790

2

17

DSV Leoben - Wallern

        750

3M

 

ATSV Wolfsberg - Velden

        750

4K

19

FC Dornbirn - Röthis

        700

3W

20

Vorwärts Steyr - Deutschlandsberg

        650

3M

21

Fehring - Bad Waltersdorf

        555

4St

22

Hohenems - Lauterach

        532

3W

23

Gurten - Oedt

        500

3M

 

Gleisdorf - Weiz

        500

3M


Was aufgefallen ist:

Der Tabellenführer und amtierende Doublesieger ist zu Gast am Linzer Froschberg, damit werden aus der Raiffeisen Arena zum ersten Mal seit August wieder über 15.000 Zuschauer:innen bei einem Heimspiel des Linzer ASK gemeldet, nämlich 15.400. Das wird für die Athletiker selbstverständlich nur ein schwacher Trost sein, ging das Spiel gegen Sturm Graz letztlich ja dann doch 1:2 verloren. Ebenfalls fünfstellige Zahlen wurden aus der Generali Arena am Wiener Verteilerkreis gemeldet. Den 3:0-Sieg der Wiener Austria gegen die WSG Tirol sahen laut Spielbericht 11.356 Besucher:innen.

Die Fünfstelligkeit dann doch nicht geschafft hat das Duell zwischen Aufsteiger Grazer AK und Rekordmeister SK Rapid. Hier vermeldeten die roten Grazer letztlich 9.069 Anwesende beim 1:1-Remis.

Die 2. Liga vermeldet diese Runde mit 1.540 den besten Rundenschnitt der Saison. Den Löwenanteil daran hat das Vorarlberger Derby zwischen Schwarz-Weiß Bregenz und Austria Lustenau. 5.500 Zuschauer:innen vermeldeten die Bodenseestädter zum ersten Aufeinandertreffen dieses Klassikers, der in den 90er Jahren bekanntlich in der obersten Spielklasse stattfand, die Teams trennten sich diesmal 1:1. Im Innviertel konnte die SV Ried die Kapfenberger SV vor 3.555 Besucher:innen klar 3:0 besiegen. In Wien-Döbling gelang der Vienna gegen Aufsteiger Voitsberg vor 1.506 Augenpaaren ein knapper 1:0-Sieg. Die anderen vier Spiele der Woche blieben unter 500 Anwesenden.

1.500 Personen kamen nach Salzburg-Maxglan um Austria Salzburg knapp 1:0 im Innersalzburger Duell gegen den SV Wals-Grünau siegen zu sehen, das ist diese Woche der Topwert in den Regionalligen. Immerhin 856 Zahlende wurden beim Innerwienerduell zwischen dem Wiener Sport-Club und dem SR Donaufeld gemeldet, hier trennten sich die Hernalser und die Floridsdorfer 2:2. In der Regionalliga Mitte trennten musste der DSV Leoben vor 750 Anwesenden eine 1:3-Niederlage gegen die SPG Wallern/St. Marienkirchen einstecken.

Die Länderspielpause bei den Frauen bedeutet eine Pause für die Frauen-Bundesliga. In der 2. Frauen-Bundesliga fanden zwei Nachtragspartien statt. Bestbesuchtes Frauenspiel der Woche war das Innsbrucker Stadtduell in der Tiroler Frauen-Liga zwischen SK Wilten und SV Innsbruck am Wiltener Besele vor 200 Fans.

In den Landesverbänden geht die Pole Position auch diese Woche an Wacker Innsbruck. Zum 6:0-Kantersieg gegen Mitaufsteiger SC Mils kamen 2.117 Zuschauer:innen. Vom Spitzenspiel der niederösterreichischen Landesliga zwischen dem SC Retz und dem USV Scheiblingkirchen-Warth, welches die Weinstädter 0:1 verloren, wurden 822 Besucher:innen gemeldet. Je 800 Personen waren in der steirischen Landesliga beim Duell FC Schladming gegen Ilzer SV (2:2) sowie in der Tiroler Regionalliga (welche ja bekannterweise keine Regionalliga mehr ist) beim Unterland-Derby SK St. Johann/Tirol gegen SV Wörgl (2:1).

Weitere Derbies und Nachbarschaftsduelle gab es in der Südoststeiermark (Fehring - Bad Waltersdorf), im Vorarlberger Unterland (Hohenems - Lauterach) und in der Oststeiermark (Gleisdorf - Weiz).

Eine überraschende Menge an Derbies haben diese Woche knapp die 500er-Marke verpasst: Ardagger - Ybbs im Mostviertel (490), Blau-Weiß Feldkirch - Nenzing im Vorarlberger Oberland (450), Pregarten - Union Perg im Mühlviertel (428) sowie Großklein - Gleinstätten in der Südweststeiermark (400). Letzteres Duell ist auch das bestbesuchte Spiel der 5. Ligastufe, wo diese Woche dementsprechend kein einziges Spiel die 500er-Marke durchbrechen konnte, zum ersten Mal seit November 2023.

Der Spielbetrieb unterhalb der fünften Ligenstufen wird aus Gründen des Rechercheaufwandes für diese Liste nicht berücksichtigt. Einzelne Highlightspiele schaffen es dann aber doch zu größerer Aufmerksamkeit. Diese Woche das Derby in der Innviertler Gemeinde Mehrnbach in der Nähe von Ried. Hier empfing der UFC Riegerting (aus dem gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde) die Union Mehrnbach in der siebtklassigen 1. Klasse Südwest vor beachtlichen 600 Fans zu einem 1:1-Remis.

Am Schluss erwähnt seien auch dieses Mal die internationalen Spiele innerhalb der Landesgrenzen: 24.018 Zuschauer:innen sahen die 0:2-Niederlage von Red Bull Salzburg gegen Dinamo Zagreb in der Champions League, 23.691 Besucher:innen wohnten der 0:2-Niederlage des SK Sturm Graz in Klagenfurt gegen Sporting Clube de Portugal im selben Bewerb bei, 18.600 Personen pilgerten zum 1:0-Sieg des SK Rapid gegen den FC Noah aus Armenien in der Conference League.

Immerhin 1.500 Fans sahen im ausverkauften Ducks Pond in Salzburg-Liefering den 78:0-Sieg des österreichischen Football-Nationalteams gegen die serbische Auswahl. Dies ist aber zugegebenermaßen für diese Auflistung off-topic.

Kommentare