Die neue Ausgabe des Fan-Checks ist da!
Es gab eine gut bis solide besuchte Runde in der Meistergruppe und den Cup-Halbfinals.
Es gab aber auch ein Bundesligaspiel schlechter besucht als drei (!) Fünftligaspiele.
Ob Bundesliga oder 2. Liga, ob Regionalligen oder Frauen-Bundesliga, ob ÖFB-Cup oder Unterhaus - wir haben alle Zuschauer:innen-Zahlen im Blick.
Die jeweiligen Zahlen sind jene, die im offiziellen Datenservice des ÖFB von den Vereinen bekanntgegeben werden.
Aus Recherchegründen werden für die Gesamtliste alle Spiele der obersten fünf Ligen im Spielbetrieb der Männer, die obersten drei Ligen im Spielbetrieb der Frauen, sowie die nationalen Cupbewerbe und Landescups gesichtet.
ADMIRAL BUNDESLIGA (24. Runde)
1 | Sturm Graz - SK Rapid | 15.746 | 1M |
2 | Austria Wien - Wolfsberger AC | 11.573 | 1M |
3 | Red Bull Salzburg - BW Linz | 9.012 | 1M |
4 | Linzer ASK - Grazer AK | 8.800 | 1Q |
5 | Austria Klagenfurt - Altach | 1.500 | 1Q |
6 | WSG Tirol - Hartberg | 850 | 1Q |
Durchschnitt Meistergruppe | 12.110 | ||
Durchschnitt Qualigruppe | 3.683 | ||
Durchschnitt insgesamt | 7.897 |
Durchschnitt Heimspiele
ADMIRAL 2. LIGA (22. Runde)
1 | SV Ried - SKU Amstetten | 4.020 |
2 | Floridsdorfer AC - Admira Wacker | 1.897 |
3 | SW Bregenz - Stripfing | 1.100 |
4 | SKN St. Pölten - Voitsberg | 977 |
5 | Kapfenberger SV - Lafnitz | 650 |
6 | SK Rapid II - Vienna | 550 |
7 | Horn - Liefering | 420 |
8 | Sturm Graz II - Austria Lustenau | 200 |
Durchschnitt | 1.227 |
Durchschnitt Heimspiele
REGIONALLIGEN (Top 10 Spiele)
1 | St. Johann/Pongau - Austria Salzburg | 750 | 3W |
2 | Leobendorf - Neusiedl am See | 633 | 3O |
3 | Gurten - JW Ried | 500 | 3M |
4 | Altach Am. - FC Dornbirn | 454 | 3W |
5 | Lauterach - Imst | 400 | 3W |
6 | Mauer - Wiener Sport-Club | 400 | 3O |
7 | Wals-Grünau - Pinzgau | 382 | 3W |
8 | Oberwart - Kremser SC | 350 | 3O |
9 | Wildon - Vöcklamarkt | 325 | 3M |
Hohenems - Schwaz | 318 | 3W | |
Durchschnitt RLO | 285 | ||
Durchschnitt RLM | 262 | ||
Durchschnitt RLW | 364 |
Durchschnitt Ligen
ÖSTERREICHWEIT (Alle Spiele mit mind. 500 Fans)
1 | Sturm Graz - SK Rapid | 15.746 | 1M |
2 | Austria Wien - Hartberg | 14.237 | C |
3 | Linzer ASK - Wolfsberger AC | 12.900 | C |
4 | Austria Wien - Wolfsberger AC | 11.573 | 1M |
5 | Red Bull Salzburg - BW Linz | 9.012 | 1M |
6 | Linzer ASK - Grazer AK | 8.800 | 1Q |
7 | Wacker Innsbruck - WSG Tirol Am. | 5.551 | 4T |
8 | Ried - Amstetten | 4.020 | 2 |
9 | Floridsdorfer AC - Admira Wacker | 1.897 | 2 |
10 | Austria Klagenfurt - Altach | 1.500 | 1Q |
11 | SW Bregenz - Stripfing | 1.100 | 2 |
12 | Lienz - Matrei/Osttirol | 1.000 | 5KW |
| Gnas - Deutsch Goritz | 1.000 | 5StS |
14 | SKN St. Pölten - Voitsberg | 977 | 2 |
15 | Andorf - Peuerbach | 900 | 5OW |
16 | WSG Tirol - Hartberg | 850 | 1Q |
17 | SV Traun - Viktoria Marchtrenk | 802 | 5OO |
18 | Purgstall/Erlauf - Wieselburg | 800 | 5NW |
| Garsten - St. Ulrich/Steyr | 800 | 5OO |
19 | St. Johann/Pongau - Austria Salzburg | 750 | 3W |
| Mattersburger SV - Bad Sauerbrunn | 750 | 4B |
| Nußdorf-Debant - Thal/Assling | 750 | 5KW |
23 | Längenfeld - Umhausen | 700 | 5TW |
24 | Kapfenberger SV - Lafnitz | 650 | 2 |
25 | Leobendorf - Neusiedl am See | 633 | 3O |
26 | Rankweil - Göfis | 600 | 4V |
| Andelsbuch - Bizau | 600 | 5V |
| Judenburg - Zeltweg | 600 | 5StN |
29 | Egg - BW Feldkirch | 572 | 4V |
30 | SK Rapid II - Vienna | 550 | 2 |
| Alberschwende - Rotenberg | 550 | 4V |
32 | Gurten - JW Ried | 500 | 3M |
| St. Margarethen - Parndorf | 500 | 4B |
Was aufgefallen ist:
Die Meistergruppe hatte dieses Wochenende einen Durchschnitt von 12.110. Das bestbesuchte Spiel war wenig überraschend das Duell zwischen Sturm Graz und dem SK Rapid in der Merkur Arena in Graz-Liebenau. Die 15.746 Zuschauer:innen sahen einen 2:0-Sieg der Blackies. Da der FK Austria Wien gegen den Wolfsberger AC nur 0:0 remisierte (vor 11.573), setzen sich die Steirer damit wieder an die Tabellenspitze. Zum Duell Red Bull Salzburg gegen Blau-Weiß Linz (2:0 für die Bullen) fanden sich 9.012 ein.
Trotz des mühsamen Termins unter der Woche waren beide Cup-Semifinals gut besucht, immerhin ging es für alle vier Vereine um viel. Die Wiener Austria musste sich aber vor 14.237 Besucher:innen gegen den TSV Hartberg mit 1:0 geschlagen geben, der Linzer ASK fiel im Elfmeterschießen gegen den Wolfsberger AC, hier wurden 12.900 gemeldet. Die Cupfinalpaarung lautet nun Wolfsberg gegen Hartberg, ein völlig neuer Cupsieger ist somit garantiert. Spekulationen über potentielles Publikumsinteresse sind an dieser Stelle wohl noch zu früh.
Der Durchschnitt der Qualifikationsgruppe dieses Wochenende beträgt 3.683. Den absoluten Großteil stemmt hier das Duell zwischen dem Linzer ASK und dem Grazer AK, vor 8.800 Personen setzten sich die Athletiker mit 1:0 durch und führen ihr Playoff nun mit 5 Punkten Abstand an.
Das Wetter war nicht ideal und die Qualifikationsgruppe ist sportlich nicht der reizvollste Wettbewerb. Es wird auch genug Fußballinteressierte geben, die nur ein Spiel am Wochenende sehen wollten und sich stattdessen tags zuvor ins Tivoli Stadion begeben haben. Nichts desto weniger, nur 850 Zuschauer:innen wurden vom Duell zwischen der WSG Tirol und dem TSV Hartberg gemeldet. Damit unterbieten die Wattener selbst den von ihnen selbst aufgestellten bisherigen Negativwert von 950 im Dezember 2023. Nicht nur vier Zweitligaspiele, ein Viertligaspiel im selben Stadion, sogar drei Fünftligaspiele (bis auf ein Spiel allesamt Derbies, in Fairness) zogen diese Woche mehr Interessierte. Damit können die Wattener im Exil gar nicht zufrieden sein. Auch sportlich war das Duell für die Tiroler unerfreulich, die Gäste aus der Oststeiermark erzielten in der Nachspielzeit zwei Tore und gewannen 3:1. Die WSG ist somit nun endgültig mitten im Kampf gegen den Abstieg.
Die SV Ried führt auch diese Woche die Liste der Zweitligaspiele an. Zum Duell gegen den SKU Amstetten fanden sich 4.020 Interessierte in der Innviertel Arena ein, sie sahen ein für die Rieder letztlich unbefriedigendes 1:1. Historisch absolut ein Derby, sind der Floridsdorfer AC und der FC Admira Wacker mittlerweile durch fast die gesamte Stadt Wien geographisch getrennt, zum 2:1-Auswärtssieg der Südstädter fanden sich 1.897 Personen ein. Ebenfalls vierstellig ging die Partie Schwarz-Weiß Bregenz gegen SV Stripfing (1.100, 1:3).
Die nationalen Spielklassen in den Frauenbewerben waren aufgrund der Länderspielpause an sich spielfrei, in der 2. Frauen-Bundesliga gab es mit dem Duell zwischen den Carinthians und LUV Graz ein Nachtragsspiel. Die 130 Anwesenden sahen einen 2:0-Sieg der Kärntnerinnen. Bestbesuchtes Spiel in den Landesklassen war das Duell zwischen SU Schönbrunn und den SK Rapid-Frauen in der Wiener Landesliga. Die Hütteldorferinnen konnten vor 200 Fans 8:1 gewinnen und nächste Woche im Duell gegen Dynama Donau den Meistertitel fixieren.
Die Publikumsmagneten in den Regionalligen waren diese Woche allesamt auswärts unterwegs, dementsprechend reichen die 750 Zuschauer:innen beim Duell St. Johann/Pongau gegen Austria Salzburg für die pole position. Auch sportlich können die Mozartstädter ebenjene einnehmen, der 2:1-Auswärtssieg reicht aufgrund der 2:1-Auswärtsniederlage des SC Imst in Lauterach für Platz 1 in der Regionalliga West.
Fünftausendfünfhunderteinundfünfzig Schlachtenbummler:innen wurden im Innsbrucker Tivoli Stadion durchgesagt, bevor auch nur eine Sekunde des Spiels zwischen dem FC Wacker Innsbruck und den WSG Tirol Juniors abgelaufen war: ein neuer Rekord für ein Viertligaspiel seit Beginn des ÖFB-Datenservice, wie der Autor dieser Zeilen während der Partie im Auftrag des Stadionsprechers recherchierte. Auch sportlich durften die Wacker-Fans mehr als zufrieden sein, mit einem 4:2-Heimsieg können die Schwarz-Grünen die Tabellenführung in der Regionalliga Tirol (die ja bekanntlich keine Regionalliga ist) halten, sowie den Abstand zu den jungen Wattenern auf sechs Punkte erhöhen.
Als Teil jener erwähnten Recherche ergab sich fast logisch eine Liste der bestbesuchten Viertligaspiele seit Beginn des ÖFB-Datenservice zur Saidon 2008/09. Jene Liste sei hier präsentiert. Wenig überraschend wird sie dominiert von Vereinen wie Wacker Innsbruck, Vorwärts Steyr, Grazer AK und DSV Leoben. Auch ein Welser Derby findet sich in der Liste.
Bestbesuchte Viertligaspiele
1 | Wacker Innsbruck - WSG Tirol Juniors | 5.551 | 4T | 4.4. 2025 |
2 | DSV Leoben - Voitsberg | 4.000 | 4St | 30.10. 2021 |
3 | Vorwärts Steyr - Sierning | 3.150 | 4O | 27.8. 2010 |
4 | Vorwärts Steyr - Neuhofen/Ried Am. | 3.100 | 4O | 7.5. 2011 |
5 | Wacker Innsbruck - Kundl | 2.878 | 4T | 21.3. 2025 |
6 | Vorwärts Steyr - Dietach | 2.800 | 4O | 23.4. 2011 |
| Vorwärts Steyr - Sierning | 2.800 | 4O | 3.10. 2009 |
8 | Wacker Innsbruck - Telfs | 2.750 | 4T | 30.8. 2024 |
9 | St. Anna/Aigen - Grazer AK | 2.650 | 4St | 2.8. 2017 |
10 | Fürstenfeld - Grazer AK | 2.647 | 4St | 28.4. 2018 |
11 | Wacker Innsbruck - Volders | 2.619 | 4T | 14.3. 2015 |
12 | Grazer AK - Bad Radkersburg | 2.500 | 4St | 8.6. 2018 |
| Grazer AK - St. Anna/Aigen | 2.500 | 4St | 8.4. 2018 |
| Dietach - Vorwärts Steyr | 2.500 | 4O | 21.9. 2010 |
15 | Kremser SC - Ebreichsdorf | 2.487 | 4N | 29.5. 2015 |
16 | Voitsberg - DSV Leoben | 2.400 | 4St | 10.6. 2022 |
| Vorwärts Steyr - Eferding | 2.400 | 4O | 4.6. 2011 |
| Sierning - Vorwärts Steyr | 2.400 | 4O | 8.5. 2010 |
| Favoritner AC - Gerasdorf/Stammersdorf | 2.400 | 4W | 17.6. 2023 |
20 | Wacker Innsbruck - Silz/Mötz | 2.348 | 4T | 9.8. 2024 |
21 | Grazer AK - Lebring | 2.327 | 4St | 26.5. 2018 |
22 | Welser SC Hertha - FC Wels | 2.250 | 4O | 19.9. 2016 |
23 | Vorwärts Steyr - Donau Linz | 2.200 | 4O | 21.5. 2011 |
24 | Grazer AK - Gnas | 2.160 | 4St | 21.4. 2018 |
25 | Mattersburger SV - Parndorf | 2.151 | 4B | 23.3. 2025 |
26 | Wacker Innsbruck - Ebbs | 2.144 | 4T | 12.10. 2024 |
27 | Wacker Innsbruck - Innsbrucker AC | 2.123 | 4T | 15.9. 2024 |
28 | Wacker Innsbruck - Mils | 2.117 | 4T | 25.10. 2024 |
29 | Grazer AK - Mettersdorf | 2.112 | 4St | 22.5.2018 |
30 | Lienz - Spittal an der Drau | 2.110 | 4K | 11.6. 2010 |
Derbys und Nachbarschaftsduelle gab es in Osttirol (Rapid Lienz gegen Union Matrei sowie Nußdorf-Debant gegen Thal-Assling), in der Südoststeiermark (Gnas gegen Deutsch Goritz), im Westen Oberösterreichs (Andorf gegen Peuerbach), im Mostviertel (Purgstall/Erlauf gegen Wieselburg), im Bezirk Steyr-Land (Garsten gegen St. Ulrich bei Steyr), im Bezirk Mattersburg (Mattersburger SV gegen Bad Sauerbrunn), im Ötztal (Längenfeld gegen Umhausen), im Walgau (Rankweil gegen Göfis), im Bregenzerwald (Andelsbuch gegen Bizau sowie Alberschwende gegen Rotenberg), im Aichfeld (Judenburg gegen Zeltweg) sowie im Innviertel (Gurten gegen Ried Amateure). Hui.
Etwas aus der Reihe fällt das Spiel zwischen dem SV Haka Traun und der SV Viktoria Marchtrenk. Hier handelt es sich um kein klassisches Derby oder eine sonstige Rivalität, auch war das Duell sportlich nicht unendlich bedeutend. Trotzdem fanden sich 802 Zuschauer:innen ein. Die gesamten Eintrittsgelder von diesem Spiel gingen nämlich zugunsten einer 13-jährigen Traunerin, welche nach einem Badeunfall nun querschnittsgelähmt ist. Sämtliche andere Zahlen werden hierbei natürlich sekundär und wir freuen uns über keinen guten Besuch diese Woche so sehr wie über diesen.