Die neue Ausgabe des Fan-Checks ist da!
Meistergruppe und Qualifikationsgruppe sind gestartet.
Ob Bundesliga oder 2. Liga, ob Regionalligen oder Frauen-Bundesliga, ob ÖFB-Cup oder Unterhaus - wir haben alle Zuschauer:innen-Zahlen im Blick.
Die jeweiligen Zahlen sind jene, die im offiziellen Datenservice des ÖFB von den Vereinen bekanntgegeben werden.
Aus Recherchegründen werden für die Gesamtliste alle Spiele der obersten fünf Ligen im Spielbetrieb der Männer, die obersten drei Ligen im Spielbetrieb der Frauen, sowie die nationalen Cupbewerbe und Landescups gesichtet.
ADMIRAL BUNDESLIGA (23. Runde)
1 | SK Rapid - Red Bull Salzburg | 11,680 | 1M |
2 | Wolfsberger AC - Sturm Graz | 6,066 | 1M |
3 | BW Linz - Austria Wien | 5,595 | 1M |
4 | Altach - LASK | 4,893 | 1Q |
5 | GAK - WSG Tirol | 4,203 | 1Q |
6 | Hartberg - Austria Klagenfurt | 1,732 | 1Q |
Durchschnitt Meistergruppe | 7.780 | ||
Durchschnitt Qualigruppe | 3.609 | ||
Durchschnitt insgesamt | 5.695 |
Durchschnitt Heimspiele
ADMIRAL 2. LIGA (21. Runde)
1 | Admira Wacker - SKN St. Pölten | 2.135 |
2 | Austria Lustenau - Kapfenberger SV | 1.563 |
3 | Amstetten - SK Rapid II | 970 |
4 | Vienna - Horn | 750 |
5 | Voitsberg - Ried | 700 |
6 | Liefering - Floridsdorfer AC | 200 |
7 | Stripfing - Sturm Graz II | 150 |
8 | Lafnitz - SW Bregenz | 125 |
Durchschnitt | 824 |
Durchschnitt Heimspiele
REGIONALLIGEN (Top 10 Spiele)
1 | Austria Salzburg - Altach Am. | 1.183 | 3W |
2 | Wiener Sport-Club - TWL Elektra | 1.063 | 3O |
3 | Imst - Reichenau | 870 | 3W |
4 | Vorwärts Steyr - Gurten | 730 | 3M |
5 | FC Dornbirn - Hohenems | 674 | 3W |
6 | Neusiedl am See - Young Violets | 530 | 3O |
7 | FC Hertha Wels - St. Anna/Aigen | 522 | 3M |
8 | Vöcklamarkt - DSV Leoben | 450 | 3M |
9 | Treibach - Oedt | 350 | 3M |
Gloggnitz - Leobersdorf | 350 | 3O | |
Durchschnitt RLO | 424 | ||
Durchschnitt RLM | 354 | ||
Durchschnitt RLW | 516 |
SPORT LAND NIEDERÖSTERREICH ÖFB FRAUEN CUP (HALBFINALE)
1 | SKN St. Pölten Rush - Vienna | 312 |
2 | Bergheim - Austria Wien | 250 |
Durchschnitt Ligen
ÖSTERREICHWEIT (Alle Spiele mit mind. 500 Fans)
1 | SK Rapid - Red Bull Salzburg | 11.680 | 1M |
2 | Wolfsberger AC - Sturm Graz | 6.066 | 1M |
3 | BW Linz - Austria Wien | 5.595 | 1M |
4 | Altach - LASK | 4.893 | 1Q |
5 | GAK - WSG Tirol | 4.203 | 1Q |
6 | Admira Wacker - SKN St. Pölten | 2.135 | 2 |
7 | Hartberg - Austria Klagenfurt | 1.732 | 1Q |
8 | Austria Lustenau - Kapfenberger SV | 1.563 | 2 |
9 | Telfs - Wacker Innsbruck | 1.490 | 4T |
10 | Austria Salzburg - Altach Am. | 1.183 | 3W |
11 | Wiener Sport-Club - TWL Elektra | 1.063 | 3O |
12 | Amstetten - SK Rapid II | 970 | 2 |
13 | Imst - Reichenau | 870 | 3W |
14 | Vienna - Horn | 750 | 2 |
15 | Vorwärts Steyr - Gurten | 730 | 3M |
16 | Matrei/Osttirol - Faakersee | 720 | 5KW |
17 | Voitsberg - Ried | 700 | 2 |
18 | FC Dornbirn - Hohenems | 674 | 3W |
19 | Schladming - Lebring | 600 | 4St |
Feldkirchen - Grafenstein | 600 | 5KO | |
21 | Rankweil - Nenzing | 553 | 4V |
22 | Ilz - Gamlitz | 550 | 4St |
St. Martin/Mühlkreis - Bad Leonfelden | 550 | 4O | |
24 | Neusiedl am See - Young Violets | 530 | 3O |
25 | Deutschkreutz - Horitschon | 525 | 4B |
26 | FC Hertha Wels - St. Anna/Aigen | 522 | 3M |
27 | Hartberg-Umgebung - Gnas | 500 | 5StS |
Was aufgefallen ist:
Die Meistergruppe in der Bundesliga beginnt mit einer Sektorsperre im Allianz Stadion. Die 11.680 Zuschauer:innen beim Duell SK Rapid gegen Red Bull Salzburg sind aber trotzdem ausreichenend für das bestbesuchte Spiel der Woche. Die Gäste konnten sich hier mit 2:0 durchsetzen. Ein gewohnt starker Auftritt des Sturm-Graz-Anhangs beim Wolfsberger AC sorgt für 6.066 Besucher:innen in der Lavanttal-Arena, das Spiel endet 1:1. Dies ermöglichte der Wiener Austria die Tabellenführung mit einem 2:0-Auswärtssieg bei Blau-Weiß Linz zu übernehmen, die Stahlstädter meldeten das Spiel mit 5.595 als ausverkauft.
Der Durchschnitt in der ersten Runde der Meistergruppe beträgt 7.780, jener in der Qualifikationsgruppe 3.609. Alle drei Spiele der Meistergruppe waren besser besucht als die Spiele in der Qualifikationsgruppe. Vorausschauend lässt sich aber prognostizieren, dass dies nicht jede Runde so sein wird.
Die jüngste Ausgabe des wohl mittlerweile endgültig den Namen Derby verdienende Duell zwischen den zwei höchstklassigen niederösterreichischen Vereinen der letzten Saisonen, dem FC Admira Wacker und dem SKN St. Pölten, zog die meisten Interessierten in der 2. Liga an. 2.135 Fans sahen das 1:1-Remis in der Südstadt. Immerhin 1.563 Personen waren beim Spiel Austria Lustenau gegen Kapfenberger SV, die Obersteirer gewannen 2:1.
Das Finale im ÖFB Frauen Cup steht fest: der SKN St. Pölten Rush lag zuhause gegen die Vienna vor 312 Zuschauer:innen bereits mit 2:1 zurück, konnte die Partie aber noch auf ein 4:2 drehen. Im anderen Semifinale konnte sich Austria Wien auswärts beim FC Bergheim mit 2:0 durchsetzen, hier waren 250 Besucher:innen anwesend.
Bestbesuchtes Spiel in den Regionalligen war das Heimspiel von Austria Salzburg gegen die Altach Amateure. Vor 1.183 Fans gewannen die Mozartstädter mit 2:0, Tabellenführer Imst besiegt Reichenau vor 870 Personen aber ebenfalls (4:0), die Tabellensituation bleibt also unverändert. In der Regionalliga Ost besiegt der Wiener Sport-Club vor 1.063 Interessierten TWL Elektra mit 4:0.
In den Landesklassen thront das Spitzenduell in der Regionalliga Tirol zwischen dem SV Telfs und Wacker Innsbruck über Allem, zum 2:2 fanden sich hier 1.490 Schlachtenbummler:innen ein.
Weitere Derbys und Nachbarschaftsduelle gab es im Bezirk Feldkirch (Rankweil gegen Nenzing), im Mühlviertel (St. Martin/Mühlkreis gegen Bad Leonfelden) und im Blaufränkischland. Mit 450 Zuschauer:innen die Liste knapp verpasst hat das Duell zwischen den WSG Tirol Amateuren und dem FC Volders, angesichts eines scherzhaften Spitznamens für das Team aus Wattens wäre auch dieses Duell als Derby argumentierbar.
Auch das dritte Spiel in der Finalserie der 1. Futsal-Liga war mit 900 Schlachtenbummlern in der Linzer SMS Kleinmünchen ausverkauft. Das Duell zwischen Diamant Linz und Ljuti Krajišnici ging bis ins Penaltyschießen, wo sich Ljuti mit 7:6 durchsetzen und erstmals zum Meister krönen konnte.